Presse

Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemitteilungen
Datum Titel
Weltwassertag: Leitungswasser statt Wasser in Flaschen - Trinkwassersicherheit dank dem Gesundheitsamt Kreis Wesel
Absatzwege stärken für regionalen Bio-Käse – Einblicke in die Käserei Aurora Kaas
Amtsblatt des Kreises Wesel, 48. Jahrgang, Nummer 12
Bewerbungsfrist zur Wahl der Jugendschöffen verlängert – Jetzt bewerben!
#klimafasten im Kreis Wesel: Landrat Brohl trifft Weihbischof Lohmann
Salzbergbau-Erfassungsstelle muss rechtliche Mindeststandards erfüllen
Amtsblatt des Kreises Wesel, 48. Jahrgang, Nummer 11
Durchstarten in Ausbildung und Arbeit – Arbeitstreffen in Hamminkeln
Gemeinsame Pressemitteilung des Kreises Wesel und der Städte Hamminkeln, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg sowie der Gemeinden Alpen und Hünxe: Kommunen fordern sofortigen Teilplan zum Ausstieg aus dem Kiesabbau am Niederrhein
Amtsblatt des Kreises Wesel, 48. Jahrgang, Nummer 10
Stellvertretender Landrat Heselmann überreicht Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Wolfgang Holzgräfe
Zahngesundheit von Grundschülern erklärt: 3.600 Euro an 4 Grundschulen übergeben
Landrat Ingo Brohl lädt ein: Marktgespräch am 16. März in Schermbeck
Aufstallungspflicht für Geflügel im Kreis Wesel endet am 11. März
Größte Ausbaustufe der Walsumbahn als wirtschaftlich eingestuft: Landrat Ingo Brohl begrüßt Stärkung der Verkehrsinfrastruktur
Amtsblatt des Kreises Wesel, 48. Jahrgang, Nummer 9
Erfassungsstelle für vermutete Salzbergbauschäden geht an den Start
Beschlüsse des Kreistags vom 2. März 2023
Kreis Wesel ist mit Kreis Kleve eine von drei Modellregionen bei KLIMA.PROFIT NRW
Online-Erfassungsstelle für vermutete Salzbergbauschäden verzögert sich

Kontakt

Kreiskommunikation
Pressestelle, Gestaltung und Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden