Kompetenzteams der Ausländerbehörde, Einbürgerungsbehörde, Staatsangehörigkeitsbehörde

Aufgabenbereich: Ordnungsverfügungen, Durchsetzung der Ausreiseverpflichtung

KontaktpersonZuständigkeit
Asyl
Zuständigkeit
Nicht Asyl
Herr ThiemannA- AkA - Alc
Frau CyrenerAl - AlhalAld - Ayc
Herr EbbenAlham - AsgAyd -Chac
Herr PielstickerAsh - ChaChad - Fos
Herr SchoiererChb - FdFot - Husr
Frau MackenbachFe - HabHuss - Kad
Frau KnötigHac - JKae - Kova 
Herr HollandsK - KhaleKovb - Mag
Frau HeeseKhalf - MimMah - Nab
Frau DammMin - NasiNac - Pec
Frau GiesenNasj - PlPed - Salk
Herr WehningPm - SingSall - Tert
Frau Dünck-KerstSinh - Wak Teru - Was
Frau BeekmannWal - ZWat - Z

E-Mail: abh@kreis-wesel.de 
Fax: 0281 207-4727
Öffnungszeiten: Vorsprachen sind aktuell nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich

Digitalisierung, Administration, Technik

Herr Schulte-Bunert

E-Mail: abh@kreis-wesel.de 
Fax: 0281 207-4727
Öffnungszeiten: Vorsprachen sind aktuell nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich

Aufgabenbereich: Ausweisungen, Befristung von Einreiseverboten

Kontaktperson Zuständigkeit 
Asyl
Frau Marx A - Z

E-Mail: abh@kreis-wesel.de 
Fax: 0281 207-4727
Öffnungszeiten: Vorsprachen sind aktuell nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich

Aufgabenbereich: Verwaltungsstreitverfahren, Petitonen, Härtefallanträge

Kontaktperson Zuständigkeit
Asyl
Zuständigkeit
Nicht Asyl
Herr Bongert A - H A - Karim
Herr Kellert I - Z Karin - Z

E-Mail: abh@kreis-wesel.de 
Fax: 0281 207-4727
Öffnungszeiten: Vorsprachen sind aktuell nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich

Aufgabenbereich: Visa

Kontaktperson Zuständigkeit
Frau Dammers A - Z
Frau Stoppacher A - Z

E-Mail: abh@kreis-wesel.de 
Fax: 0281 207-4727
Öffnungszeiten: Vorsprachen sind aktuell nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich

Aufgabenbereich: Aufenthaltstitel, Gestattungen, Duldungen, Ausweise, Arbeitsgenehmigungen

KontaktpersonZuständigkeit
Asyl
Zuständigkeit
Nicht-EU
Zuständigkeit
EU
Frau SchmitzA - ALBCA - ALOWA - BRC
Herr WeilerALBD - ALMALOX - BILHBRD - DIC
Herr SchraderALN - BARJBILI - DRUWDID - GOF
Frau GleichmannBARK - ELLDRUX - HARGOG - JUC
Herr BartnikELM - HAMDIHAS - KAMAJUD - K
Frau TielkesHAMDJ - ISPKAMB - KOLML - MAR
Frau FundermannISQ - KHALDKOLN - MAHMOQMAS - NES
Herr HeisterkampKHALE - MOHGMAHMOR - OLNET - PUW
Frau HölleinMOHH - PETLOM - SALLPUX - SOL
Frau WesterbeekPETM - SOISALM - TESGSOM - VANA
Herr KücükdoganSOJ - ZTESH - ZVANB - Z
Herr Tischkewitz   
Frau Arkam   
Frau Lores   
Herr van Hemert   

E-Mail: abh@kreis-wesel.de 
Fax: 0281 207-4727
Öffnungszeiten: Vorsprachen sind aktuell nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich

Aufgabenbereich: Einbürgerung

Aufgabenbereich: Staatsangehörigkeit

Frau Kezer

E-Mail: ebh@kreis-wesel.de 
Fax: 0281 207-4727

Erreichbarkeit:

  • telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Persönliche Vorsprachen: nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Fax: 0281 207-4727
E-Mail: abh@kreis-wesel.de
E-Mail: ebh@kreis-wesel.de 

Aufenthaltsgestattungen, Duldungen und Fiktionsbescheinigungen können zur Verlängerung im zuständigen Bürgerbüro abgegeben werden, sofern dies geöffnet ist, per Post übersandt oder unter Angabe einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse in den Hausbriefkasten der Kreisverwaltung Wesel eingeworfen werden.

Diese Dokumente werden nach erfolgter Verlängerung an das Bürgerbüro bzw. die Meldeanschrift zurückgesandt. Sollten bei der Meldeanschrift Zustellungsschwierigkeiten bestehen, kann die Rücksendung auch an eine andere Anschrift erfolgen, wenn diese vollständig bei der Übersendung der Dokumente angegeben wird.

Weitere Informationen erhalten Sie beim ServiceCenter Kreis Wesel 0281 207-0

Aktueller Hinweis:

Aufgrund Personalmangels, erhöhter Arbeitsbelastung insbesondere aufgrund der Ukrainekrise und der Vielzahl der eingehenden Anfragen sind die telefonische Erreichbarkeit und die zeitnahe Beantwortung von E-Mails oder anderen Anfragen aktuell leider erheblich eingeschränkt. Bitte haben Sie deshalb bezüglich der Rückantwort Geduld und sehen Sie von weiteren Nachfragen ab.

Durch das wiederholte Nachfragen wird der Vorgang nicht beschleunigt sondern führt zu einer weiteren Verzögerung, da jede E-Mail einzeln gesichtet und bearbeitet werden muss.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Kontakt

E-Mail E-Mail senden
Kompetenzteam Einbürgerung E-Mail E-Mail senden
Staatsangehörigkeitsangelegenheiten E-Mail E-Mail senden
ServiceCenter: 0281 207-0