Girls' Day und Boys' Day am 03. April 2025
Hochschule Rhein-Waal bietet in Kleve und Kamp-Lintfort ein herausragendes Programm - Anmeldung bis 27.03. möglich!
Schülerinnen und Schüler erhalten am Donnerstag, 3. April 2025, im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Day und Boys‘ Day wieder die Gelegenheit, die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) an den Standorten in Kleve oder Kamp-Lintfort zu besuchen. Mädchen, Jungen und genderqueere Kids haben an diesem Tag die Chance, Studiengänge und Berufe kennenzulernen, die sie sonst meist eher selten wählen. Dafür bietet die Hochschule den Schüler*innen vielfältige Einblicke in unterschiedliche Themen jenseits von stereotypen Geschlechterrollen.
Neben Kursen für Bionik oder Programmieren für Mädchen sowie Psychologie oder Kindheitspädagogik für Jungen bietet die Hochschule zum Girls‘ bzw. Boys‘ Day weitere spannende Angebote für interessierte Schüler*innen an:
In der Mitmachaktion ‚Einen Computer mit Gedanken steuern - geht das eigentlich?!‘ tauchen Schülerinnen in die spannende Welt der Gehirn-Computer-Schnittstellen ein und steuern Sprachcomputer, eine Klaviertastatur oder Videospiele allein mit den Gedanken, also ganz ohne einen Finger zu rühren.
Schüler wiederum können bei ‚Be a Future Explorer‘ Gleichberechtigung in der Gesellschaft, während der Kindheit und auf Reisen erforschen. Sie lernen die Studiengänge ‚Gender and Diversity‘, ‚Kindheitspädagogik‘ und ‚Nachhaltiger Tourismus‘ kennen und werfen dabei einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Hochschule. Sie erhalten die Möglichkeit, für einen Tag an einer richtigen Hochschule zu studieren, wissenschaftlich zu arbeiten, Interviews zu führen und selbst zu Forschern zu werden.
Für einen realistischen Einblick in den Hochschulalltag darf ein Besuch in der Mensa nicht fehlen. Alle Teilnehmenden des Boys‘ und Girls‘ Day sind zu einem kostenfreien Mittagessen in der Mensa in Kleve bzw. Kamp-Lintfort eingeladen. Anmeldefrist ist der 27. März 2025.
Programm an der Hochschule Rhein-Waal:
- Datum
- -