Auszüge aus der Amtlichen Basiskarte (ABK)

Die Amtliche Basiskarte (ABK) hat die Deutsche Grundkarte (DGK5) abgelöst, die als eigenständiges Kartenwerk im Maßstab 1:5000 geführt wurde.

Basis für die ABK ist das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS). Die ABK wird unmittelbar aus den Daten des Liegenschaftskatasters abgeleitet und um wesentliche topografische Daten ergänzt. Inhalte der Karte sind unter anderem Eigentumsgrenzen, Gebäude, Gebäudenutzung, Straßen und Wege, Gewässer, Bodennutzung, Bauwerke, Topografie, Geländeformen und Beschriftungen.

Die blattschnittfreie Führung der ABK ermöglicht die uneingeschränkte Erzeugung von Kartenauszügen für beliebige Positionen innerhalb des Kreisgebietes, bei Bedarf auch mit vom Land bereitgestellten Höhenlinien.

Als Bindeglied zwischen der großmaßstäbigen Flurkarte und den topographischen Landeskarten dient die ABK als Grundlage für die Präsentation raumbezogener Informationen und für Fachplanungen verschiedenster Disziplinen.

Der flächendeckende Fortführungsturnus beträgt grundsätzlich 3 Jahre.

Die ABK kann im Geoportal angesehen werden.

Sie erhalten die ABK in den Maßstäben 1:2.500; 1:5.000 und 1:10.000 als Ausdruck oder Datensatz über den Fachdienst Liegenschaftskataster und Geoinformation des Kreises Wesel.

Kontakt

Katasterauskunft

Tel: 0281 207-2402

E-Mail E-Mail senden
Bischoff, Gabriele
Katasterauskunft, Katasterauszüge
Telefonnummer 0281 207-2402
E-Mail E-Mail senden