Zentralisierung an der Wiesenstraße: Grünes Licht für die weiteren Vorbereitungen zur Zusammenführung der Berufskollegstandorte in Dinslaken

Am Dienstag, 27. Februar 2018, fand mit dem Ausschuss für Bauen und Abfallwirtschaft der erste Ausschuss des Jahres im Kreishaus in Wesel statt. Auf der Tagesordnung stand auch die Zentralisierung der Berufskollegstandorte in Dinslaken, Konrad-Adenauer-Straße und Wiesenstraße. Zukünftig soll es einen gemeinsamen Standort an der Wiesenstraße geben, wenn die Rahmenbedingungen passen.

Die Ausschussmitglieder sprachen sich einstimmig dafür aus, die notwendigen Untersuchungen und Verhandlungen mit der Stadt und den betroffenen Eigentümern durchzuführen und fortzusetzen, die zu einer grundsätzlichen Genehmigungsfähigkeit des Gesamtvorhabens führen. Der Kreistagsbeschluss steht noch aus. „Ich freue mich natürlich, wenn unsere Herangehensweise vom Ausschuss mitgetragen wird“, sagte Vorstandsmitglied Helmut Czichy. „Wir können die Zentralisierung nun vorantreiben.“

Diese Vorgehensweise beinhaltet, mit den Beteiligten die Gespräche über die betreffenden Grundstücke an der Wiesen- und an der Hans-Böckler-Straße fortzuführen. Des Weiteren sollen in mehreren Gutachten die Verkehrssituation, Umweltbelastungen sowie die Baugrund- und Bodenqualität überprüft werden. Die Vorlage sieht dabei vor, gemeinsam mit der Stadt Dinslaken – und in angemessener Kostenteilung – als ersten Schritt eine Sporthalle für den Schul- und für den Vereinsbetrieb sowie weitere Stellplätze zu planen. Helmut Czichy betonte im Ausschuss: „Wir brauchen in jedem Fall Gutachten, um unsere Einschätzungen zu unterfüttern und zu manifestieren. Die Stadt Dinslaken zeigt eine große Bereitschaft und ein großes Interesse, damit sich der zentrale Standort als dauerhafte und nachhaltig für die Bildung unseres Nachwuchses wirkende Lösung entwickelt.“