Von der Pandemie ins Team: Kreis Wesel gewinnt Fachkräfte

Ursprünglich befristet zur akuten Bekämpfung und Bewältigung der Corona-Pandemie eingestellt, gewann der Kreis Wesel insgesamt rund 25 neue Fachkräfte nach entsprechender Aus- und Weiterbildung dauerhaft hinzu. Dies vor allem im Gesundheitsbereich und in den kundenintensiven Bereichen wie dem Kreisservicecenter, der Ausländerbehörde und dem Straßenverkehrsamt.

So auch Sara Klingenspohr und Julian Feldhaus, die seit April 2020 im Gesundheitsamt des Kreises Wesel tätig sind. 

„Wir folgten damals dem Hilferuf des Robert Koch-Instituts und unterstützen dann die Gesundheitsaufsicht in Moers“, erklärt Sara Klingenspohr vom Gesundheitsschutz des Kreises Wesel. Während der Pandemie nahmen sie telefonisch Kontakt zu infektiösen und krankheitsverdächtigen Personen auf. Die Telefonate dienten der Ermittlung der möglichen Infektionsquelle, Beratung und Kontaktpersonennachverfol­gung. Die beiden brachten medizinische Vorkenntnisse mit und erhielten eine kurze Einweisung vom Robert Koch-Institut (RKI). 

„Das Aufgabenfeld dehnte sich dynamisch mit der Pandemie aus, sodass wir auch an diversen Wochenenden unterstützten. Wir hatten sehr lange Tage und waren starkem Stress ausgesetzt. Aber zum Glück haben wir in einem großartigen Team gearbeitet. Dadurch hat die Arbeit auch großen Spaß gemacht – ein Grund dafür, dass wir uns im Herbst 2020 für die Ausbildung zum Hygienekontrolleur beworben haben“, so Julian Feldhaus vom Gesundheitsschutz des Kreises. 

Bereits im Dezember 2020 starteten sie ihre Ausbildung und beendeten sie erfolgreich im Dezember 2023 als Hygienekontrolleurin und Hygienekontrolleur. 

„Die Corona-Pandemie war eine massive Zäsur mit vielen negativen Auswirkungen bis zum heutigen Tag. Positiv für die Kreisverwaltung war aber, dass wir im Rahmen der Pandemie-Bekämpfung tolle Menschen als Mitarbeitende kennengelernt haben, die vielleicht sonst den Weg in unsere Verwaltung gar nicht gesucht oder gefunden hätten. Insgesamt 25 neue, kompetente und zuverlässige Mitarbeitende gerade vor dem Hintergrund der schwierigen Fachkräftesituation über diesen Weg hinzugewonnen zu haben, ist eine sehr gute Entwicklung für die gesamte Kreisverwaltung“, so Landrat Ingo Brohl.

Im Rahmen der privaten und beruflichen Einschränkungen der Pandemie setzten Sara Klingenspohr und Julian Feldhaus ihr Studium 2020 aus und bewarben sich alternativ beim RKI als Containment Scout. 

Julian Feldhaus und Sara Klingenspohr arbeiten als Hygienekontrolleure beim Gesundheitsamt des Kreises Wesel.

Kontakt

Kreiskommunikation
Pressestelle, Gestaltung und Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden