Vom Niederrhein ins eigene Heim

 

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel präsentiert auch in diesem Jahr auf der Homepage „Gutes vom Niederrhein" eine Übersicht über die lokalen Weihnachtsbaumproduzenten.

„Alle Jahre wieder" - kommt der Tannenbaum. Obwohl es zunächst wie das altbekannte Weihnachtslied klingt, verstecken sich dahinter doch die vielen Aspekte des hiesigen niederrheinischen Weihnachtsbaumverkaufes. Bei den vielen Anbietern geht es schon lange nicht mehr nur um den bloßen Verkauf einer Tanne. Denn an einem vorwinterlichen Tag auf die Suche nach dem perfekten regional gewachsenen Weihnachtsbaum zu gehen, diesen vielleicht sogar selbst zu schlagen und dabei mit kulinarischen Spezialitäten unserer Region verwöhnt zu werden, kennzeichnet unseren Niederrhein auch in diesem Jahr.

Denn die Höfe und Bauernläden bieten erneut so einiges an. Hier warten die verschiedensten Baumarten, seien es Nordmanntannen, Blautannen, serbische Fichten, Kiefern und viele mehr. Darüber hinaus ist für das leibliche Wohl und stimmige Atmosphäre gesorgt, bereit stehen niederrheinische Spezialitäten bei Glühwein und Lagerfeuerromantik.

Wer sich lieber auf der Couch mit einem heißen Getränk und einem guten Film in Weihnachtsstimmung versetzen möchte, ist ebenfalls gut versorgt. Erstmalig besteht auf Nachfrage bei einer der Verkaufsstellen ein Weihnachtsbaumlieferservice.

Die Übersicht mit allen regionalen Verkaufsstellen ist im Internet auf der Seite www.gutes-vom-niederrhein.de als Download abzurufen.

Kontakt: EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel, Tel.: 0281/207-3018, E-Mail: eaw@kreis-wesel.de

 

Weihnachtsbaumschlagen auf dem Schulte- Drevenacks-Hof in Hünxe

Weihnachtsbaumschlagen auf dem Schulte- Drevenacks-Hof in Hünxe