Schul-, Kultur- und Sportausschuss empfiehlt neuen Bildungsgang am Hermann-Gmeiner-Berufskolleg in Moers
Die Berufskollegs des Kreises Wesel sind stets um die Optimierung ihrer Bildungsangebote bemüht. Um den sich ändernden inhaltlichen Interessen der Jugendlichen und dem Bedarf des Arbeitsmarktes gerecht zu werden, empfahlen die Mitglieder des Schul-, Kultur- und Sportausschusses nun einstimmig die Errichtung von einem neuen Bildungsgang zum Schuljahr 2017/2018 am Hermann-Gmeiner-Berufskolleg in Moers.
Der Bildungsgang „Staatlich geprüfte Sozialassistentin/Staatlich geprüfter Sozialassistent“ mit dem Schwerpunkt Heilerziehung soll Jugendliche ansprechen, die mindestens über einen Hauptschulabschluss (oder gleichwertigen Abschluss) verfügen und sich aufgrund ihrer Interessen und Begabungen für eine Berufsausübung im Fachbereich Sozialwesen direkt im Anschluss an die Ausbildung qualifizieren möchten. Außerdem richtet sich der Bildungsgang an Jugendliche, die im Anschluss an diesen Bildungsgang eine weiterqualifizierende Berufsausbildung anstreben.
Es handelt sich um einen zweijährigen vollzeitschulischen Bildungsgang, mit dessen Abschluss die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig die Berechtigung erwerben als Betreuungskraft zu arbeiten.
Zusätzlich wird auch ein höherwertiger Schulabschluss vermittelt (Fachoberschulreife), der mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe verbunden sein kann.
Sozialassistentinnen und Sozialassistenten unterstützen Menschen in besonderen Lebenssituationen, damit diese ein möglichst unabhängiges Leben führen können. Sie sind nicht nur Hilfskräfte, sondern üben weitgehend verantwortliche Tätigkeiten unter anderem in Schulen, Kindergärten, Einrichtungen der Behindertenhilfe und in Altenheimen aus.