Rettungseinsatz im Wald: Kinder verhalten sich vorbildlich

An Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai 2024, erreichte die Kreisleitstelle Wesel ein Anruf von zwei Kindern aus einem Waldgebiet in der Nähe der Grav-Insel. Eines der Kinder (11 Jahre) hatte sich bei einem Sturz mit dem Mountainbike verletzt und wählte den Notruf 112. 

Der genaue Standort des Kindes konnte von der Leitstelle in dem Waldgebiet zunächst nicht technisch geortet werden. Durch gezielte Fragetechnik konnte die Leitstellen-Disponentin den Standort des Kindes trotzdem ermitteln und im weiteren Verlauf durch technische Ortung auch bestätigen.

Die eingesetzten Rettungsfahrzeuge und ihre Besatzung konnten dann mit Hilfe von Martinhorn und lautem Rufen die beiden Kinder von der Straße aus finden. Das verletzte Kind wurde mit einem Quad des Löschzugs Ginderich sicher aus dem Wald gerettet. Der zwischenzeitlich durch die Leistelle alarmierte Vater des verletzten Kindes kam bereits während des Einsatzes zum Einsatzort und konnte seinen Sohn beruhigen. 

Arno Hoffacker, Chef der Kreisleitstelle Wesel lobt ausdrücklich die beiden Kinder: „Die Jungs haben sich wirklich vorbildlich verhalten und die Anweisungen unserer Disponentin genau befolgt. Dieser Fall zeigt, warum es so wichtig ist, dass bereits Kinder lernen, wie man sich in einem Notfall richtig verhält.“  

Kontakt

Kreiskommunikation
Pressestelle, Gestaltung und Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden