Mitarbeitende begeistern, Talente halten: Gemeinsame Online-Veranstaltungsreihe der Ruhrgebietswirtschaftsförderungen zum Thema Mitarbeiterbindung

In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Bindung von qualifizierten Mitarbeitenden wichtiger denn je. Wie kann es gelingen, aus Beschäftigten engagierte Teamplayer zu machen? Wie können Mitarbeitende langfristig motiviert werden? Auf welche Kompetenzen kommt es zukünftig an? Und welche Rolle kann KI dabei spielen?

Antworten auf diese Fragen erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer in der kostenfreien, digitalen Workshopreihe „Boost your talents“, einer gemeinsamen Initiative von zwölf Wirtschafsförderungen aus dem Ruhrgebiet.

Den Auftakt macht Verena Rustemeyer am Mittwoch, 26. Februar 2025, um 12 Uhr mit einem Vortrag zum Thema „Mitarbeitende begeistern, Talente halten: Employee Engagement als Schlüssel-Faktor“. Verena Rustemeyer ist Expertin für New Work, Kulturwandel und Transformation und bringt langjährige Erfahrung aus dem Konzern-, Mittelstand- und Start-up-Umfeld mit. In ihrem Vortrag zeigt sie Strategien und praxisnahe Tipps auf, wie Mitarbeitende durch Employee Engagement langfristig motiviert und gebunden werden können. Sie stellt praxiserprobte Ansätze und sofort umsetzbare Maßnahmen vor, mit denen Unternehmen eine nachhaltige Engagement-Kultur aufbauen können.

Dr. Frederik Graff, Leiter des Unternehmensservice bei der Kreis Wesel EntwicklungsAgentur Wirtschaft: „Wir sind froh und stolz, dass es uns gelungen ist, die Veranstaltungsreihe Boost Your Talents mit ihren hochkarätigen, erfahrenen Referentinnen und Referenten in den Kreis Wesel zu holen. Die Teilnehmenden erhalten zum einen wissenschaftlich fundiertes Fachwissen und zum anderen Inspiration durch erfolgreiche Unternehmensbeispiele und praxisnahe Anregungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie Ihre Personalarbeit fit für die Zukunft!“ 

Weitere Termine der Veranstaltungsreihe:

  • 7. Mai „Interne Karrierewege als Erfolgsfaktor – Talente gezielt fördern“
  • 17. September „Future Skills“
  • 5. November „KI in HR – Chancen, Grenzen, ethische Implikationen“.

Die Webinare beginnen jeweils um 12 Uhr und dauern 60 Minuten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos und Anmeldung unter www.kreis-wesel.de/wirtschaft oder www.business.ruhr/veranstaltungen/boost-your-talents.

Die digitale Veranstaltungsreihe „Boost your talents“ ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderungen der Städte Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim a. d. Ruhr, Oberhausen, der Landkreise Recklinghausen und Wesel sowie der agentur mark GmbH und der Business Metropole Ruhr GmbH. 

 

 

Kontakt

Fachstelle Kreiskommunikation
Pressestelle, Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden