Landrat Ingo Brohl zu Besuch in der Schule am Niederrhein

Landrat Ingo Brohl verschaffte sich einen Überblick über die besonderen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler der Schule am Niederrhein sowie die aktuellen Herausforderungen der Schulleitung und des Kollegiums. 

Die Förderschule unter der kommissarischen Leitung von Claudia Weber besuchen derzeit rund 224 Schülerinnen und Schüler in 16 Klassen. Diesen werden von einem Schulteam aus 30 Lehrenden, einem Berufswahlkoordinatoren, einer Schulsekretärin, zwei Schulsozialarbeitern und einer MPT-Fachkraft begleitet. In jeder Klasse unterrichten sonderpädagogische Lehrkräfte, um die individuellen Bedürfnisse der Lernenden bestmöglich zu fördern.

„Ich bewundere immer wieder das Engagement und den unermüdlichen Einsatz unserer zuverlässigen Schulteams an den Förderschulen im Kreis Wesel. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält dort die bestmögliche, individuelle Unterstützung, um die eigenen Talente und Potenziale optimal zu entfalten“, so Landrat Ingo Brohl. 

Aktuell steht die Schule vor verschiedenen Herausforderungen, darunter die Entwicklung von Medienkonzepten zur Digitalisierung der Schule, Stellenvakanzen beim pädagogischen Personal und noch immer die Pandemiefolgen, die sich beispielsweise in Form von Schulabsentismus äußern. Des Weiteren gibt es einen steigenden Schulraumbedarf aufgrund wachsender Schülerzahlen, Renovierungs- und Sanierungsbedarf sowie die Aufnahme von Lernenden aus anderen Schulformen sowie geflüchteten Kindern.

„Wir sind sehr dankbar für die konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit mit unserem Schulträger. Die Mitarbeitenden des Kreises Wesel unterstützen uns bei diversen Fragestellungen und sind uns bei den verschiedenen Belangen für unsere Schule eine große Hilfe“, so die kommissarische Schulleitung Claudia Weber.

Die Kinder und Jugendlichen, die die Schule am Niederrhein besuchen, haben einen Förderbedarf im Bereich Lernen und Emotionale und soziale Entwicklung. Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule am Niederrhein von der ersten bis zur zehnten Klasse. 

Mittelstufen-AG „Snack-Attack“ mit Lehrkraft Frau Neulen, kommissarische Leitung Claudia Weber und Landrat Ingo Brohl

Kontakt

Kreiskommunikation
Pressestelle, Gestaltung und Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden