Landrat Ingo Brohl erhält Baugenehmigung für das Großprojekt Zentralisierung BK Dinslaken von Bürgermeisterin Eislöffel

Am Donnerstag, 20. Juni 2024, überreichte die Dinslakener Bürgermeisterin Michaela Eislöffel dem Kreis Weseler Landrat Ingo Brohl im Beisein der Kreis-Vorstandsmitglieder Svenja Reinert (Bauen) und Michael Maas (Schule) die Baugenehmigung für das Berufskolleg Dinslaken.

Damit ist ein weiterer wesentlicher Meilenstein im Großprojekt Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken erreicht. Bei dem Großprojekt des Kreises Wesel werden die zwei aktuellen Standorte des kreiseigenen Berufskollegs an der Wiesenstraße und der Konrad-Adenauer-Straße zukünftig zu einem Schulstandort an der Wiesenstraße zusammengeführt. Hierfür wird ein fünfgeschossiges Schulgebäude mit großzügigem Schulhof und Grünflächen neu gebaut. Das neue Schulgebäude entsteht an der Wiesenstraße und auf dem angrenzenden Nachbargrundstück der ehemaligen städtischen Jeanette-Wolff-Realschule. Der Abriss der Realschule ist bereits erfolgt. Außerdem soll die marode Douvermann-Halle abgerissen und durch eine neue, sich bereits im Bau befindliche 4fach-Sporthalle am Maria-Sander-Domagala Weg ersetzt werden. Der Bau des neuen Schulgebäudes soll im Sommer 2024 starten und in 2028 fertig gestellt werden.  

„Wir legen bei diesem Bauvorhaben einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Das fertige Gebäude, das in Holz-Hybrid-Bauweise erstellt wird, wird den Gold-Standard nach dem BNB Zertifizierungs-System haben“, so Svenja Reinert, Vorstandsmitglied für den Bereich Bauen bei der Kreisverwaltung Wesel. „Damit wird die Kreisverwaltung Wesel ihrer Verantwortung im Umgang mit endlichen Ressourcen gerecht.“

Landrat Ingo Brohl: „Am Standort Dinslaken investieren wir nachhaltig in die Ausbildung kommender Generationen und damit direkt in die Zukunft unseres Niederrhein Kreises Wesel. Zusammen mit den Entwicklungen ‚Berufsschulcampus Moers‘ und der ‚Berufskolleg Wesel‘ beschreiten wir den Weg der Stärkung der beruflichen Bildung durch hochwertige Bildungseinrichtungen auch als Standortfaktor für unsere niederrheinische Wirtschaft sehr konsequent weiter. Ein großer Dank gilt dem Team des Berufskollegs Dinslaken sowie der Stadt Dinslaken für die gute Zusammenarbeit.“

Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel: „Dinslaken ist ein hervorragender Bildungsstandort. Beste Bedingungen und Chancen für Bildung haben für uns höchste Priorität. Insofern ist es zukunftsweisend, dass der Kreis Wesel die bisher bestehenden beiden Berufskolleg-Standorte bei uns zentral zusammenführt. Dies ist ein weiterer Schritt zur Sicherstellung von hochwertigen Ausbildungsangeboten für die kommenden Generationen. Die künftige 4fach-Sporthalle wird zudem auch für das Training von Sportvereinen in unserer Stadt zur Verfügung stehen. Im Namen der Stadt Dinslaken danke ich dem Kreis Wesel für die gelungene Zusammenarbeit und sehe der Fertigstellung mit freudiger Erwartung entgegen.“

Foto v.l.n.r. : Dr. Tagrid Yousef (Sozialdezernentin Dinslaken), Dominik Bulinski (Bauderzernent Dinslaken), Helge Uhlig (Bauaufsicht Stadt Dinslaken), Bürgermeisterin Michaela Eislöffel, Florian Eckert (Schulleiter BK Dinslaken), Landrat Ingo Brohl, Michael Maas (Vorstand Schulen, Kreis Wesel), Svenja Reinert (Vorstand Bauen, Kreis Wesel)

Kontakt

Kreiskommunikation
Pressestelle, Gestaltung und Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden