Landrat Ingo Brohl besuchte Janusz-Korczak-Schule in Voerde

Am Donnerstag, 6. Juni 2024, besuchte Landrat Ingo Brohl die kreiseigene Janusz-Korczak-Schule in Voerde. Landrat Brohl verschaffte sich einen Überblick über die derzeitige Situation der Schule, die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler sowie die Herausforderungen der Schulleitung und des Kollegiums. 

Renate Heuser leitet die Schule mit rund 214 Schülerinnen und Schülern in 15 Klassen. Diese werden von einem Kollegium aus 19 Lehrenden für Sonderpädagogik, 13 Integrationshelferinnen und -helfern, drei Schulsozialarbeiterinnen, einer multiprofessionellen Fachkraft und einer wechselnden Zahl an Vertretungslehrkräften begleitet, um die individuellen Bedürfnisse bestmöglich zu fördern. Aktuell steht die Schule vor der Herausforderung, einer sich stark veränderten Schülerschaft durch noch mehr Individualisierung gerecht zu werden, die Digitalisierung voranzutreiben und vakante Stellen zu besetzen. Auch der Raumbedarf steigt, da die Schülerzahlen sich erhöhen – im kommenden Schuljahr wird mit insgesamt bis zu 250 Schülerinnen und Schülern gerechnet.

Landrat Ingo Brohl: „Als Schulträger der Förderschulen hat der Kreis Wesel eine sehr wichtige Aufgabe. Es geht darum, den Schülerinnen und Schülern eine Lernumgebung zu ermöglichen, in der sie sich gut aufgehoben fühlen und bestmöglich gefördert werden. Dabei steht der Kreis gemeinsam mit den Schulteams vor großen Herausforderungen. Den steigenden Schülerzahlen und dem Sanierungsstau müssen wir mit der Umsetzung eines zukunftsweisenden Förderschulkonzeptes baulich begegnen und bis dahin die dringend notwendigen Maßnahmen angemessen umsetzen. Auch deshalb ist mir der direkte Austausch mit den engagierten Menschen in unseren Förderschulen und der direkte Einblick in das Schulleben und die Gebäudlichkeiten ungemein wichtig.“

Schulleiterin Renate Heuser: „Eine der größten Herausforderungen, die uns zurzeit im System Schule betreffen, ist der Mangel an grundständig ausgebildeten Sonderpädagog*innen. Viele zusätzliche Menschen unterstützen uns im Schulalltag, was wir sehr begrüßen. Dennoch können viele Aufgaben weiterhin nur von ausgebildeten Lehrkräften erledigt werden. An der Janusz-Korczak-Schule arbeitet ein großartiges Team von hochengagierten Kolleg*innen, die sich diesen Herausforderungen im Sinne der Schülerinnen und Schüler jeden Tag aufs Neue stellen.“

Die Kinder und Jugendlichen, die die Janusz-Korczak-Schule besuchen, haben einen Förderbedarf im Bereich Lernen und Emotionale und soziale Entwicklung. Schülerinnen und Schüler besuchen die Janusz-Korczak-Schule von der ersten bis zur zehnten Klasse. 

 

v.l.: Peter Haßhoff (stellvertretender Schulleiter), Landrat Ingo Brohl, Renate Heuser (Schulleiterin), Hannes Wellfonder (MPT-Fachkraft), Daniel Mercurio (Integrationshilfe) mit ihren Schülern Jason, David, Noah und Louis.

Kontakt

Kreiskommunikation
Pressestelle, Gestaltung und Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden