Kreis Wesel weitet Biber-Monitoring in Sonsbeck aus

Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Wesel weitet das Biber-Monitoring an der Sonsbecker Ley aus, um die bereits gemeldeten Beobachtungen weiter zu verifizieren und zu festigen. Hierfür wird zeitnah eine Wild-Kamera installiert, die ausschließlich die Aktivitäten des Bibers in einem häufig genutzten Wasserbereich der Ley dokumentieren soll. Durch diese Maßnahme soll die Datenlage zum Biber und seinen Lebensräumen an der Sonsbecker Ley verbessert werden. Der Blickwinkel der Kamera wird so gewählt, dass Bereiche, in denen sich regelmäßig Menschen aufhalten, nicht zu sehen sein werden.

Ziel ist es, weitere fundierte Informationen über die lokale Biber-Population zu erhalten, um die gewonnenen Erkenntnisse gegebenenfalls gezielt für artenschutzrechtliche und wasserwirtschaftliche Maßnahmen nutzen zu können.

Kontakt

Fachstelle Kreiskommunikation
Pressestelle, Social Media
Telefon 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden