KompetenzNetz Energie Kreis Wesel startet Energie-Effizienz-Partnerschaft im Bereich energetischer Gebäudetechnik

„Sicherheit“ und „Transparenz“ durch Qualitätsrichtlinien – so lautet das Ziel des Partnernetzwerkes regionaler Handwerker, Ingenieurbüros und Energieberater im Kreis Wesel. Das seit 2007 agierende Unternehmensnetzwerk „KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.“ bietet durch diese Weiterentwicklung mit den Qualitätsrichtlinien und Selbstverpflichtungen dem Endnutzer – egal ob privater Eigentümer oder Unternehmer - ein höheres Maß an Vertrauen in die gewünschte Leistung bei seinem Bauvorhaben. Sowohl rund um die energetische Gebäudesanierung als auch bei der Nutzung erneuerbarer  Energien sowie öffentlicher Fördermittel helfen die Ansprechpartner weiter und arbeiten Gewerke übergreifend. 

Sechs Unternehmen  haben auf der diesjährigen Baumesse in Rheinberg im Januar  zum offiziellen Start im Rahmen der Messeeröffnung die Qualitätsrichtlinien unterzeichnet.

Der Bürgermeister von Rheinberg, Theo Mennicken, und der stellvertretende Landrat des Kreises Wesel, Josef Devers, wünschten dem Partnernetzwerk viel Erfolg.

Josef Devers: „Die Bedeutung solcher betrieblicher Kooperationen kann im Sinne  der Kreisentwicklung  nicht hoch genug eingeschätzt werden; damit wird sowohl  die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit gestärkt als auch die Marktpräsenz. Deshalb unterstützen wir mit der EntwicklungsAgentur Wirtschaft solche Prozesse nach Kräften“. 

Der Vorsitzende des KompetenzNetzes Energie, Innungs-Obermeister Ulrich Mertin, zeigte sich hoch erfreut über die Gründung des Partner-Netzwerkes. „Dies ist eine entscheidende Weiterentwicklung unseres KompetenzNetzes, denn hiermit verpflichten sich erstmals Betriebe aus unserem Verein zur Einhaltung  transparenter  Qualitätskriterien im Sinne effizienter und kundenorientierter Maßnahmen zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz. Weitere Betriebe sind daher herzlich willkommen“,  so Mertin.

Weitere Infos unter www.kompetenznetzenergie.de.

Unterzeichnung der Energie-Effizienz-Partnerschaft auf der Baumesse Rheinberg

Unterzeichnung der Energie-Effizienz-Partnerschaft auf der Baumesse Rheinberg (von links):

Rheinbergs Bürgermeister Theo Mennicken, Michael Buser (Geschäftsführer Haus & Grund Grafschaft Moers), Rosemarie Kaltenbach (Beigeordnete Stadt Rheinberg), Marc Gerlitzki (mageso Energieberatung aus Sonsbeck), Bernd Kohl (Energieberatung „wattwenig" aus Wesel), Stellvertretender Landrat Josef Devers, Christof Peters (Fachbüro für Energieeffizienz C. Geuting & C. Peters GbR aus Hamminkeln), Wolfgang Gerritz (Heizungsbau Stöcker GmbH aus Moers), Ulrich Mertin (Vorsitzender KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.), Gerfried Bohlen (Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG), Gerhard Brinkmann (Brinkmann Ingenieurbüro aus Hamminkeln), Michael Düchting (Vorstandsmitglied KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.), Peter Paus (Technischer Beigeordneter Stadt Rheinberg)