Kommunales Integrationszentrum Kreis Wesel: Workshop zum Umgang mit schwierigen Situationen

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Wesel bietet in Kooperation mit dem psychosozialen Zentrum Düsseldorf und der Stadt Kamp-Lintfort einen kostenfreien Workshop für ehrenamtlich Engagierte in der Integrationsarbeit an. Am Montag, 8. April 2024, geht es von 16 bis 19 Uhr um das Thema „Psychosoziale Unterstützung für die ehrenamtlichen Engagierte in der Integrationsarbeit“. Der Workshop findet auf der Kamperdickstr. 18 in 47475 Kamp-Lintfort statt.

Referentin Sabine Rauch vom psychosozialen Zentrum Düsseldorf erläutert, worauf man in der Kommunikation achten muss, um Missverständnisse zu vermeiden. Außerdem schult sie die Teilnehmenden darin, ihre Ressourcen, wie Wissen, Kenntnisse, Fertigkeiten und Begabungen erfolgreich einsetzen zu können. 

Die Teilnehmenden erhalten im Workshop einen Überblick über die Grundlagen der Kommunikation einschließlich verbaler und nonverbaler Kommunikation. Des Weiteren werden sie dafür sensibilisiert, wie verbale und nonverbale Ausdrücke beim Empfänger ankommt. 

Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 4. April 2024 bei den Mitarbeitenden des KI unter integration@kreis-wesel.de oder telefonisch unter 0281/207-4035 anmelden.

Weitergehende Informationen zu dem Programm „KOMM-AN NRW“ gibt es unter https://kreis-wesel.de/leben-arbeiten/ein-auswanderung/kommunale-integration/foerderprogramm-komm-nrw.

Kontakt

Kreiskommunikation
Pressestelle, Gestaltung und Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden