Großer Bedarf an Tagesbetreuung für Kinder im Kreis Wesel – Tendenz steigend

Im Mittelpunkt der ersten Sitzung des Jugendhilfeausschusses dieses Jahres am Dienstag, 13. März 2018, stand die Tagesbetreuung für Kinder.

Fachdienstleiterin der Kindertagesbetreuung, Gabriele Klein, erläuterte den Ausschussmitgliedern die aktuelle Situation: „Aufgrund der steigenden Geburtenzahlen, von Zuzügen und der Flüchtlingszahlen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes wächst natürlich auch die Nachfrage nach Plätzen in der Tagesbetreuung von Kindern unter drei Jahren bis zum Beginn der Schulpflicht.“

Um dem Bedarf gerecht zu werden, hat der Kreis Wesel das Betreuungsplatzangebot bereits ausgebaut. So sind jetzt für die über 3-jährigen Kinder 315 Plätze mehr als im Jahr 2013 zu verzeichnen. Für die unter dreijährigen Kinder wurden seit 2013 402 zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege geschaffen.

Gerade in Hünxe und in Neukirchen-Vluyn sei die Spanne zwischen Angebot und Nachfrage enorm groß, erklärte Klein: „An diesen Stellen passiert aktuell recht viel.“ So wurde die Befristung der Gruppe mit 15 Plätzen am evangelischen Kindergarten „In den Elsen“ in Hünxe verlängert, während in Neukirchen-Vluyn ab August 2018 eine neue Gruppe für 20 Kinder am AWO-Kindergarten „Larfeldsweg“ vorerst befristet für drei Jahre entsteht.

„Doch damit ist es natürlich nicht getan“, betonte Klein, „aufgrund eines großen Neubaugebietes in Neukirchen ist weiterhin mit einem starken Anstieg des Betreuungsbedarfs zu rechnen. Es ist deshalb zu überlegen, hier eine komplett neue Einrichtung zu bauen.“, so Klein weiter.

„Eine Entlastung ist die Entwicklung in der Kindertagespflege. Wir haben in unserem Zuständigkeitsbereich mittlerweile 222 Tagespflegepersonen für rund 500 Kinder“, erklärte Klein abschließend, „natürlich steigt der Bedarf auch hier an.“

Für die Kindertagesbetreuung hat der Kreis Wesel in den Jahren 2008  bis 2017 Investitionskostenzuschüsse aus Bundes-, Landes- und Kreismitteln in Höhe von 8,8 Mio. € gewährt, davon rund 1,2 Mio. € aus Kreismitteln.

Die Ausschussmitglieder sprachen sich einstimmig für die Fortschreibung des Bedarfsplans über die Tagesbetreuung für Kinder aus. Diese sieht für den Kreis Wesel für das Jahr 2018 Betriebskostenzuschüsse in Höhe von rund 26,2 Mio. € vor. Für die Finanzierung der Kindertagespflege sind 3,5 Mio. € veranschlagt.

Ebenfalls einstimmig stimmte der Jugendhilfeausschuss der Gewährung von Zuschüssen durch den Kreis Wesel zur Einrichtung der befristeten Kindergruppe im AWO-Kindergarten in Neukirchen-Vluyn zu. Hier werden momentan Investitionskosten von rund 60.000 Euro geschätzt.