Fahrradtour von Landrat Dr. Ansgar Müller führte bei sonnigem Wetter durch Hünxe, Voerde und Schermbeck

Bei sonnigen 18 Grad Celsius nahmen am Sonntag, 01. Oktober 2017, 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der 59 km langen Radtour „Stadt - Land - Rad“ von Landrat Dr. Ansgar Müller teil.

Nach der Abfahrt am Rathaus Hünxe, wo die Radlerinnen und Radler von der stellvertretenden Bürgermeisterin Ingrid Meyer herzlich begrüßt wurden, ging es zu der ersten Station, dem Bundesverband Rettungshunde e.V. in Hünxe. Die Teilnehmenden erfuhren durch die Landesbeauftragte für Nordrhein-Westfalen, Christina Meier, Wichtiges zur Arbeit und den Auslandseinsätzen der Rettungshundestaffel. Besonders interessant waren eine Vorführung der Rettungshundearbeit und der Besuch des Übungsgeländes zur Trümmersuche.

Zur Mittagszeit ging es dann zum Strandbad Tenderingssee. Dort wurden die Teilnehmenden durch den Voerder Bürgermeister Dirk Haarmann empfangen. Nachdem Herr Schur vom Strandbad-Team die Arbeit des TV Bruckhausen am Tenderingssee und das vorhandene Sportangebot erläutert hatte, gab es eine Stärkung vom Grill. Die begleitenden Polizisten codierten währenddessen Fahrräder zwecks Diebstahlschutzes.

Nach weiteren 14 Kilometer wurde der Verkehrslandeplatz Schwarze Heide in Hünxe erreicht. Martin Meyer, Vorstand der Gesellschafter, gab Informationen über den Verkehrslandeplatz und der Flugbetrieb konnte aus nächster Nähe bestaunt werden.

Nach einer Fahrt durch den Gartroper Busch landete die Gruppe in Schermbeck, wo sie der Schermbecker Bürgermeister Mike Rexforth gemeinsam mit dem Verein Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V. in Empfang nahm. Eine Fahrt mit der historischen Feldbahn nahmen zahlreiche Teilnehmer gerne in Anspruch.

Nächste Station war der Schulte-Drevenacks-Hof. Nach ein paar Informationen zu den Aktionen des Hofes ging es zu den Erdbeertunneln, wo Hausherr Dirk Buchmann noch einen Einblick in Aufzucht, Pflege und Ernte gab.

Nach der Weiterfahrt wurden die Radlerinnen und Radler von den Damen der Dorfgemeinschaft Krudenburg im Schützenhaus mit Kaffee und Kuchen verköstigt. Im Anschluss gab es eine kurze Führung durch Edith Ostermann-Schelleckes vom Heimat- und Verkehrsverein Hünxe durch das Treidelschifferdorf Krudenburg.

Landrat Dr. Ansgar Müller zeigte sich mit seiner zwölften Radtour sehr zufrieden: „Ich freue mich, dass wir heute die touristische Schönheit des Kreises Wesel erleben durften und dabei viel Interessantes entdecken konnten, was zum Wiederkommen verleitet. Während und nach der Tour erreichten mich viele positive Resonanzen.“ Herzlichen bedankte er sich für die Unterstützung des ADFC Hamminkeln, des Deutschen Roten Kreuzes Rheinberg, der Polizei und des SCI Moers.

Die nächste Tour „Stadt-Land-Rad“ wird voraussichtlich am 16. September 2018 stattfinden. Nähere Infos: EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel, Tel. 0281 / 207 2023 oder per Email: eaw@kreis-wesel.de. Fotos der Radtour werden in Kürze auf der Homepage des Kreises Wesel unter www.kreis-wesel.de veröffentlicht.

 

Landrat Dr. Ansgar Müller bei der Fahrradtour

Landrat Dr. Ansgar Müller bei der Fahrradtour

 

Radeln bei Sonnenschein

Radeln bei Sonnenschein