Erfolgreicher Auftakt: FrauenInformationsTag in der Zitadelle Wesel gut besucht

Für Frauen mit Kindern und für Elternzeitlerinnen fand am Dienstag, 18. Juni 2024, der erste rechtsrheinische FrauenInformationsTag rund um das Thema Frau.Beruf.Arbeit. mit Kindern statt. Um Müttern die Teilnahme an dem informativen und abwechslungsreichen Programm in der Weseler Zitadelle zu ermöglichen, stand eine professionelle Kinderbetreuung zur Verfügung. 

Vorträge wurden u.a. von Charlotte Limberg (Frauenberatungsstelle Wesel) zu den vielfältigen Aufgaben der Frau und der Herausforderung damit gesund zu bleiben, sowie der Anrechnung von Erziehungs- und Pflegezeiten für die Rente geboten (DRV & Verbraucherzentrale). Die Rolle als Frau und Mutter eröffnet für die berufliche Perspektive neue Chancen und Möglichkeiten. Diesen sind sich die Frauen oftmals gar nicht bewusst, wie der Praxisimpuls von Nadine Schöttler (Institut Schöttler) deutlich machte. Über die zahlreichen Herausforderungen in dieser Zeit entdecken Frauen oftmals neue Fähigkeiten, die ihnen auch im Erwerbsleben zu Gute kommen. Das besondere Organisationsgeschick von Frauen mit familiären Verpflichtungen wird im Übrigen bereits gerne von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern herausgestellt. Die Ausstellenden waren von der Lokalität, dem Interesse und dem Austausch mit den Besucherinnen und dem Fingerfood Büfett begeistert. 

An Informationsständen konnten sich die Besucherinnen gezielt zu ihren persönlichen Anliegen rund um das Thema Erwerbstätigkeit informieren. Neben finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit Kindern umfasste das Informations-Angebot auch schulische und berufliche Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Mütter, beispielsweise in Teilzeit oder per Fernlehre, sowie Beratung und Unterstützung bei allen Fragen zum Thema Kindertagesbetreuung und dem beruflichen (Wieder-)Einstieg mit Kind. Viele Mütter waren mit sehr kleinen Kindern und Säuglingen vor Ort. Hier war Kathrin Wehner als Hebamme, Familienbüro Stadt Dinslaken, eine tolle zusätzliche Ansprechpartnerin. 

Der rechtsrheinische FrauenInformationsTag für Frauen mit Kindern & für Elternzeitlerinnen ist der Auftakt einer Veranstaltungsreihe im Kreis Wesel, die das Thema Frau.Beruf.Arbeit. und die Unterstützungsmöglichkeiten zielgruppenorientiert vor Ort für Frauen zugänglich macht. Stefanie Werner von der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters, Iris Verhülsdonk, freuen sich als Organisatorinnen über die gute Resonanz der Veranstaltung. In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wesel, Regina Lenneps, und der Agentur für Arbeit war die Auftaktveranstaltung des FrauenInformationstages für Frauen mit Kindern und für Elternzeitlerinnen auf der rechten Rheinseite ein erfolgreicher Beginn.

Informationen rund um das Thema Frau.Beruf.Arbeit sind digital unter Frau und Beruf | Kreis Wesel (kreis-wesel.de) bei der Fachstelle Frau und Beruf, per Mail an stefanie.werner@kreis-wesel.de oder bei der BCA des Jobcenters Iris Verhülsdonk, iris.verhuelsdonk@jobcenter-ge.de, erhältlich.

Liste der Ausstellenden: 

CJD Pflegeschule Wesel

FOM Hochschule Wesel 

Akademie Klausenhof Hamminkeln/Wesel

AWO Frauenberatung Wesel 

Familienbüro Stadt Dinslaken/Jugendamt 

Jugendamt Stadt Wesel

Institut Schöttler Wesel

Berufsberatung im Erwerbsleben 

Bildung und Teilhabe 

Deutsche Rentenversicherung 

Verbraucherzentrale NRW Wesel 

Jobcenter Kreis Wesel

Fachstelle Frau und Beruf Kreis Wesel

Klett-Corporate-Education(Fernunterricht)