Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck: Öffnung zum Saisonstart

Der Campingplatz „Hohes Ufer“ in Schermbeck kann zum Start der Camping-Saison wieder geöffnet werden. Die Nutzungsuntersagung, die der Kreis Wesel Anfang 2022 erteilt hatte, wird zum 31.03.2025 aufgehoben und der Platz kann wieder betrieben werden. 

Auf dem Campingplatz hat sich viel getan: Die Betreiber haben die Fahrwege verbreitert, die sehr wichtigen Brandschutzstreifen von mindestens zehn Meter Breite neu angelegt und für eine gesicherte und ausreichende Löschwasserversorgung gesorgt. Während der Zeit der Schließung wurden zahlreiche Pachtverträge beendet und die Bebauung von diesen Parzellen entfernt.

Für die Betreiber und die Bauaufsichtsbehörde Kreis Wesel ist die Arbeit aber noch nicht beendet. Zum Hintergrund: Anfang 2022 musste die untere Bauaufsicht des Kreises Wesel den Platz am Wesel-Datteln-Kanal schließen. Vorausgegangen war eine Begehung des Platzes durch die Gemeinde Schermbeck und den Kreis Wesel, bei der schwerwiegende Brandschutzmängel festgestellt wurden. Die vorgefundenen Mängel ließen damals erkennen, dass sich ein Brand über den Platz ungehindert, schnell und in alle Richtungen vollständig ausgedehnt hätte. Löscharbeiten wären nicht möglich gewesen, da kein Löschwasser zur Verfügung stand. Außerdem wäre im Brandfall eine Rettung von Menschen und Tieren mit Fahrzeugen der Feuerwehr oder Rettungsdienste nur eingeschränkt möglich gewesen. Die sofortige Untersagung der Weiternutzung war die einzige Möglichkeit, um die konkrete Gefahr für Leib und Leben der Pächterinnen und Pächter abzuwenden.

Die Betreiber müssen nun einen Bauantrag erarbeiten lassen, um die neue Aufteilung mit Fahrwegen, Brandschutzstreifen und Parzellen genehmigen zu lassen. Mit dieser Genehmigung kann der Platz dann zunächst als reiner Campingplatz betrieben werden, der Bau von Mobilheimen oder dauerhaft abgestellte Wohnwagen sind dann weiterhin verboten. Perspektivisch soll der Platz zu einem sogenannten Wochenendplatz weiterentwickelt werden. Dafür muss ein Bebauungsplan aufgestellt und von der Gemeindevertretung Schermbeck beschlossen werden.

Der Kreis Wesel ist weiterhin auf dem Platz tätig, um die Brandschutzvorschriften vollständig durchzusetzen und so die letzten Gefahrenquellen zu beseitigen. Auch, wenn die grundsätzliche Aufteilung des Platzes und die Versorgung mit Löschwasser mittlerweile den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, gibt es immer noch Parzellen, auf denen noch Gebäude von Pächtern vorhanden sind und nicht alle Größen- und Abstandsregeln eingehalten sind. 

Für wenige Parzellen muss eine individuelle Nutzungsuntersagung weiterhin ausgesprochen bleiben, da die vorhandenen Gebäude zu dicht aneinander stehen und die Grenzabstände untereinander nicht einhalten.

Kontakt

Fachstelle Kreiskommunikation
Pressestelle, Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden