Bundesweite Aktionswoche Alkohol 2024: Kreis Wesel stärkt Bewusstsein für die gesundheitlichen Risiken von Alkoholkonsum

Viele Menschen in Deutschland konsumieren übermäßig Alkohol, häufig ohne sich der gesundheitlichen Risiken bewusst zu sein. Alkoholkonsum trägt zu über 200 verschiedenen Krankheiten bei. Dennoch sind Bier, Wein und andere alkoholische Getränke für die meisten Menschen in Deutschland ein fester Bestandteil des Alltags. Aus diesem Grund ruft die bundesweite Aktionswoche Alkohol vom 8. bis 16. Juni 2024 unter dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser!“ die Bevölkerung dazu auf, den persönlichen und gesellschaftlichen Umgang mit der „Volksdroge Nr. 1“ zu überdenken.

Auch die integrierte Suchtberatung des sozialpsychiatrischen Dienstes der Kreisverwaltung Wesel beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an der Aktionswoche. Am Montag, 10. Juni 2024, laden die Mitarbeitenden des sozialpsychiatrischen Dienstes alle Interessierten zum offenen Gespräch vor dem Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel, ein. Zwischen 10 und 14 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger allgemein zu den Themen Alkohol und Alkoholsucht informieren und einen „Rauschbrillenparcours“ absolvieren. 

Am Mittwoch, 12. Juni 2024, haben die Menschen in Dinlaken die Möglichkeit das offene Gespräch vor dem Gebäude des sozialpsychiatrischen Dienstes in der Klosterstraße 15 wahrzunehmen. 

Weitere Informationen zur Aktionswoche, ihren Trägern sowie ein Alkohol-Quiz sind zu finden unter Die Aktionswoche - Aktionswoche Alkohol 2024 (aktionswoche-alkohol.de)

Kontakt

Kreiskommunikation
Pressestelle, Gestaltung und Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden

Fachlicher Kontakt