Blutspendetermin zum ersten Mal am Gesundheitsamt Moers

Landrat Dr. Ansgar Müller lädt nächste Woche Mittwoch, 28.02.2018, zur Blutspendeaktion des DRK am Gesundheitsamt in Moers ein: „Oft werden wir erst auf das Thema aufmerksam, wenn wir selbst betroffen sind oder jemand aus unserem engen Umfeld. So lange sollten wir aber nicht warten, es kann wirklich jeden treffen! Daher ist es wichtig, dass am Mittwoch möglichst viele zur Blutspende kommen – denn jede Blutspende kann Leben retten!“

Dieses Mal kommt das DRK Blutspendemobil zum ersten Mal nach Moers.

Es wird auch weiterhin Blutspendetermine am Weseler Kreishaus geben, die rechtzeitig angekündigt werden.

Kommenden Mittwoch können Spenderinnen und Spender in der Zeit von 12 - 16 Uhr im Blutspendemobil des DRK vor dem Gesundheitsamt, Mühlenstraße 9 - 11 in 47441 Moers, ihren persönlichen Beitrag zur Blutversorgung in der Region leisten.

Der medizinische Fortschritt ermöglicht verschiedenste Operationen, Krebsbehandlungen und auch Organtransplantationen. Viele dieser Behandlungen können ohne Blutkonserven nicht durchgeführt werden - ohne Blutspenden keine Blutkonserven.

Deshalb unterstützt Dr. Müller, selbst langjähriger Blutspender, diese Aktion seit vielen Jahren und möchte motivieren. „Das DRK braucht auch künftig dringend noch mehr freiwillige Neuspender, insbesondere auch junge Leute“, so der Landrat.

Grundsätzlich kann jede Person spenden, die gesund, mindestens 18 Jahre alt ist und mehr als 50 Kilogramm wiegt. Wer zum ersten Mal Blut spendet, sollte jedoch nicht älter als 68 Jahre alt sein und seinen Personalausweis mitbringen.

Vor jeder Spende wird die „Spendetauglichkeit“ vom medizinischen Fachpersonal abgeklärt. Dazu gehören die normalen Werte des Blutdruckes, des Pulses und des Hämoglobins sowie eine normale Körpertemperatur. Die Häufigkeit einer Blutspende hängt unter anderem vom Geschlecht ab. Frauen haben einen geringeren Hämoglobinwert (rote Blutkörperchen) und dürfen deshalb nur vier Mal pro Jahr spenden. Männer dürfen dagegen bis zu sechs Mal spenden, wobei immer ein Mindestabstand von 56 Tagen eingehalten werden muss.

Für alle, die mehr über die Blutspende oder die Termine wissen möchten, hat der DRK-Blutspendedienst unter 0800 - 11 949 11  eine kostenlose Hotline geschaltet. Alternativ können Sie sich online unter www.blutspendedienst-west.de informieren.