BK DIN - multi-risk-Versicherung - Los 2

Der Kreis Wesel unterhält als Schulträger am Standort Dinslaken ein Berufskolleg, welches an zwei Standorten innerhalb der Stadt, der Wiesenstraße und der Konrad-Adenauer-Straße, untergebracht ist. Derzeit werden am Berufskolleg Dinslaken ca. 2.200 Schüler in den Bereichen, Gesundheit und Soziales, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Wirtschaft und Verwaltung und Technik unterrichtet. Durch einen nunmehr möglichen Ankauf des Nachbargrundstücks zur Wiesenstraße von der Stadt Dinslaken, ergibt sich die Option, beide Standorte am Standort Wiesenstraße zusammenzuführen. Auf diesem Nachbargrundstück befindet sich derzeit eine städtische Realschule, welche jedoch aufgeben wurde. Nach Durchführung einer Machbarkeitsstudie und Kreistagsbeschluss im Juni 2020 werden die bestehenden Schulgebäude rückgebaut und durch Neubauten ersetzt. Ziel der Zusammenlegung ist es, die durch die räumliche Trennung entstehenden Probleme im Schulbetrieb aufzulösen. Die Baumaßnahme gliedert sich im Wesentlichen in drei Teilprojekte, welche unterschiedlichen Vergabestrategien folgen. Teilprojekt 1: Errichtung der 4-fach Sporthalle - Die derzeit auf dem Gelände verortete Bestands-Sporthalle wird im Rahmen eines separaten Projektes parallel zur Projektlaufzeit der Neubaumaßnahme des Berufskollegs durch einen Neubau an einem nahegelegenen Standort ersetzt. Der Neubau der Sporthalle ist nicht Gegenstand der multi-bau-police. Teilprojekt 2: Abriss der städtischen Realschule und der vorhandenen Sporthalle Teilprojekt 3: Neubau des Berufskollegs einschließlich Abriss der Bestandsgebäude

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer multi-risk-Versicherung im Rahmen eines Nettotarifs (ohne Provisionen für Makler oder Vermittler) für den Neubau des Berufskollegs Dinslaken im Kreis Wesel, Stadt Dinslaken, Wiesenstraße 45-47. Die voraussichtliche Gesamtbausumme beträgt inkl. Mehrwertsteuer I. Für die Bauteile A, B und C (Bauabschnitt 1): 86.418.587 EUR II. Abbruch STH und Neubau Bauteil D (Bauabschnitt 2): 47.589.256 EUR 

Nähere Angaben enthalten die Vergabeunterlagen.

Die Angebotsfrist endet am 11.04.2025, 12:00 Uhr. 

Die vollständige Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen stehen Ihnen unter dem folgenden Link zur Verfügung: 


Link TED:    https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/201387-2025

Link DTVP: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV5LZR
 

Kontakt

Fachstelle Kreiskommunikation
Pressestelle, Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden