Achtsamkeit und Selbstfürsorge – Energiequellen für den Erziehungsalltag

Elternsein bringt eine große Verantwortung mit sich. Eltern haben Pflichten zu erfüllen und müssen mit unterschiedlichen Belastungen fertig werden. Die heutige Zeit ist geprägt von Zeitdruck und Hektik. Umso wichtiger ist es, dass Eltern zu ihrem eigenen Wohle und zum Wohle ihres Kindes gut für sich sorgen.

Der in der Beratungsstelle in Moers angebotene Kurs bietet viele Übungen zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge, um auch in schwierigen Augenblicken bedächtiger und wirksamer handeln zu können. Die erworbenen Strategien können in den Alltag integriert werden und damit zu einer Entschleunigung der täglichen Alltagshektik beitragen. So kann der Fokus auf das gerichtet werden, worauf es am meisten ankommt – auf die Umsetzung der persönlichen Wertvorstellungen in der Gestaltung des eigenen Lebens und der Beziehung zum Kind.

Der Kursumfang besteht aus 6 Einheiten à 1 ½ Stunden. Kurstermine: 5.10.17, 12.10.17, 19.10.17, 9.11.17, 16.11.17, 23.11.17 jeweils von 9 Uhr bis 10.30 Uhr. Keine Termine in den Herbstferien.

Der Kurs wird von der Dipl.-Psychologin Nicole Hügel und der Dipl.-Heilpädagogin Claudia Pietrass-Schreiber in den Räumen der Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder, Mühlenstraße 9 - 11 in 47441 Moers geleitet.

Informationen und Anmeldung im Sekretariat der Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder des Kreises Wesel unter der Telefon-Nr.: 02841 – 202 1931 oder per E-Mail an eb-moers@kreis-wesel.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.