Jubilarehrungen in der Kreisleitstelle

Am Dienstag, 2. Mai 2023, ehrte Landrat Ingo Brohl zwei Mitarbeitende der Kreisleitstelle. Gemeinsam mit Kreisbrandmeister Ude Zurmühlen und Dr. Lars Rentmeister, zuständiges Vorstandsmitglied für die Leitstelle, überreichte Brohl die Feuerwehrabzeichen in der Kreisleitstelle. 

Oberinspektor Stefan Niewert erhielt für 25 Jahre bei der Feuerwehr das Feuerwehrehrenzeichen in Silber. Niewerth trat 1998 in die freiwillige Feuerwehr Rheinberg ein und begann 2001 seine Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr Duisburg. In 2005 ließ er sich zum Rettungsassistenten ausbilden und wechselte ein Jahr später als Disponent in die Leitstelle Duisburg. 2013 trat er dann seinen Dienst in der Kreisleitstelle Wesel an, 2019 erhielt absolvierte er seine Ausbildung zum Notfallsanitäter und ist seit 2020 Lagedienstführer in der Weseler Kreisleitstelle. 

Hauptbrandmeister Andreas Terhorst erhielt nachträglich das Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 35 Jahre bei der Feuerwehr. Bereits 1985 trat er in die Jugendfeuerwehr Hamminkeln ein und begann 1999 seine Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann bei der Feuerwehr Wesel. 2002 folgte die Ausbildung zum Rettungsassistenten, 2009 die zum Löschbootführer mit Rheinpatent für das Feuerlöschboot, die er 2012 um das Radarpatent für Rheinschifffahrt erweiterte. 2019 wurde er zum Notfallsanitäter, zwei Jahre später trat er seinen Dienst als Notrufdisponent bei der Kreisleitstelle Wesel an. 
 

Foto: v.l. Kreisbrandmeister Udo Zurmühlen, Stefan Niewerth, Andreas Terhorst, Landrat Ingo Brohl, Vorstandsmitglied Dr. Lars Rentmeister 

Kontakt

Kreiskommunikation E-Mail E-Mail senden