Vortrag der Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder des Kreises Wesel in Xanten: „Methoden bindungsorientierter und wertschätzender Erziehung“

Im Erziehungsalltag fordern uns Kinder und Jugendliche oft heraus. Sie möchten oft etwas ganz Anderes als ihre Eltern und es entstehen Konflikte. Eltern wissen dann oft nicht, wie sie mit ihren Kindern sprechen können, ohne deren Verhalten allzu sehr zu kritisieren und die Konflikte vielleicht zu verschärfen.

Die sogenannte „gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg ist eine Methode, die darauf abzielt, Kommunikation zu verbessern, indem sie eine empathische Herangehensweise fördert. Eine bindungsorientierte Haltung und eine wertschätzende Kommunikation führen zu einer Erziehung mit Respekt und ohne verbale Gewalt. In diesem Vortrag erhalten Eltern und andere Interessierte eine Einführung in diese Methode.

Die Veranstaltung findet am Montag, 15.05.2023 von 17 Uhr bis 18.30 Uhr in den Räumen der Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Xanten, Sonsbecker Straße 27, statt. Referentinnen sind die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle Frau Holtkamp, Diplom-Sozialarbeiterin und Frau Kauf, Diplom-Sozialpädagogin.

Eine Anmeldung bis zum 11.05.2023 ist unter der Telefonnummer 02801 - 773390 oder der Mail-Adresse eb-xanten@kreis-wesel.de erforderlich.  

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt

Kreiskommunikation E-Mail E-Mail senden