Zum Tod der Queen: Kreis Wesel setzt englische Partnerschaftsflagge auf Halbmast

Kreis Wesels Landrat Ingo Brohl drückt zum Tod der britischen Königin Elizabeth II. dem englischen Partnerkreis County Durham sein Beileid zum Verlust des britischen Staatsoberhaupts aus. Als äußeres Zeichen wurde die Partnerschaftsflagge, die die Wappen der Kreise Durham und Wesel zeigt, am Kreishaus auf Halbmast gesetzt.

„Queen Elizabeth II. stand aufgrund ihrer langen Regentschaft wie kaum ein anderer Mensch sinnbildlich für Großbritannien und England. Sie war eine Konstante im Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt. Wir fühlen mit unseren Freundinnen und Freunden im County Durham und teilen den Schmerz über ihren Verlust“, so Brohl.  „Gerade in turbulenten Zeiten war ihre behutsame, einende und selbstlose Art, mit der sie die Geschicke ihres Landes und des Commonwealth mitbestimmt hat, eine wichtige Orientierungsgröße in der Welt und auch für uns in Deutschland.“

Bereits seit 1953 besteht die Partnerschaft zwischen dem Kreis Wesel (ehemals Kreis Moers) und der Grafschaft Durham im Nordosten Englands. Der stete Austausch, der seit jener Zeit gepflegt wird, ist auch ein Symbol für die nach dem Zweiten Weltkrieg entstandene und gewachsene britisch-deutsche Freundschaft - eine Verbundenheit, die auch Königin Elisabeth II. mit ihren Besuchen in Deutschland stets wertgeschätzt hat.