Zertifikatslehrgang im Kreis Wesel „Natur- und Landschafts-Guides für den Unteren Niederrhein“

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel bietet in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) auch in diesem Jahr den Zertifikatslehrgang „Natur- und Landschafts-Guides für den Unteren Niederrhein“ an, der am 25.02.2023 starten soll. Die Ausbildung schließt nach bestandener Prüfung mit einem bundesweit anerkannten Zertifikat ab.

Das von der NUA NRW fachlich begleitete Ausbildungsangebot bietet den Teilnehmenden praktische Hilfestellungen und Anregungen für die Entwicklung eigener naturverträglicher Touren. Um den Teilnehmenden möglichst viele Einrichtungen der Umweltbildung vorzustellen und neue Netzwerke zu knüpfen, findet die Ausbildung mit fachkundigen Referenten an wechselnden Seminarorten im Kreis Wesel statt. Nicht alle Seminarorte sind ans ÖPNV-Netz angebunden. Dies setzt Fahrten mit einem eigenen PKW voraus. Dabei sollten möglichst Fahrgemeinschaften in Betracht gezogen werden.

Voraussetzung für die Teilnahme ist das Interesse an der Durchführung eigener Tourenangebote/Gästeführungen sowie an einem klima- und umweltverträglichen Miteinander von Mensch und Natur. Vorkenntnisse im Bereich Gästeführungen werden nicht vorausgesetzt.

Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 250,00 Euro pro Person zuzüglich 50,00 Euro Prüfungsgebühr der NUA. Eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen ist erforderlich, die Gruppengröße ist auf 25 Personen begrenzt. Anmeldefrist ist der 01. Februar 2023.

Ein Anmeldeformular und weitere Informationen sind auf der Website des Kreises Wesel (https://www.kreis-wesel.de) unter „Veranstaltungen“ verfügbar.

Weitere Informationen gibt es bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft.

Sabine Hauke (E-Mail: sabine.hauke@kreis-wesel.de, Telefon: 0281 / 207-5014).