Weiterführung der Schulsozialarbeit im Kreis Wesel gesichert

Durch die Weitergewährung von Landesfördermitteln kann die seit 2012 im Kreis Wesel etablierte Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets weitergeführt werden. Sie ist nun bis Ende des Jahres 2020 gesichert.

Die Landesregierung NRW stellt jährlich rund 862.000 Euro Fördermittel für das Programm zur Verfügung. Zusätzlich haben sich elf der dreizehn kreisangehörigen Städte und Gemeinden bereit erklärt, den notwendigen Eigenanteil aus eigenen Mitteln aufzubringen. „Ohne diesen Einsatz, könnten wir das Programm nicht weiterführen“ erklärt Kreisdirektor Ralf Berensmeier. „Die Schulsozialarbeit bietet präventive und integrative Handlungsmöglichkeiten und sie festigt die soziale Integration von Schulkindern durch die verschiedenen Beratungsangebote. Sie ist also nahezu unentbehrlich. Mein besonderer Dank gilt vor allem den eingesetzten Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern, die mit ihrem hohen Engagement seit vielen Jahren dazu beitragen, dass dieses Programm erfolgreich umgesetzt werden kann“, so der Kreisdirektor weiter.