Teilnahmerekord beim Kuddel-Muddel-Badmintonturnier des Westdeutschen Betriebssportverbandes

Am Samstag, 23. Februar 2019. fand das neunte Kuddel-Muddel-Turnier in Wesel statt. 45 Teilnehmer*innen, von denen sich einige schon seit mehreren Jahren beteiligen, fanden ihren Weg in die Sporthalle des Berufskollegs Wesel.

Die Sportler*innen spielten auch in diesem Jahr wieder im beliebten Kuddel-Muddel-Modus. Hierbei werden die Teilnehmer*innen ohne Rücksicht auf Alter und Geschlecht zu Doppeln bzw. Mixed gelost. Jedes Team spielt eine Begegnung gegen ein anderes Team. Nach jedem Spiel gibt es eine neue Losung. Höchste Priorität hat hierbei der Spaßfaktor.

In neun spannenden Spielrunden haben sich die Betriebssportler*innen der Kreisverwaltung Wesel, der Sparkasse Duisburg, des SV Siemens Mülheim, der LVR Kliniken Viersen, der Bezirksregierung Duisburg und Düsseldorf, der EVAG Essen, von ERGO Sports, sowie des DJK TURA05 Mülheim messen können.

In der Gesamtwertung konnte sich Shimon Jakobs von der Sparkasse Duisburg bei den Herren als Titelverteidiger erneut den 1. Platz sichern, dicht gefolgt von Lutz Thomas von SV Siemens Mülheim, welcher erneut  den 2. Platz erspielte. Lars Heidelberg von ERGO Sports belegte den 3. Platz. Bei den Damen siegte Svenja Lipinski von der Kreisverwaltung Wesel vor  Esperanca Ramirez von SV Siemens Mülheim und Petra Nowak-Krstinc von der Sparkasse Duisburg. Alle Teilnehmer*innen erhielten von der Turnierleitung im Rahmen der Siegerehrung einen Preis.

Die Betriebssportgemeinschaft der Kreisverwaltung Wesel dankt dem veranstaltenden Westdeutschen Betriebssportverband e.V. und freut sich schon auf das nächste Jahr, wenn zum zehnten Mal zum Kuddel-Muddel-Turnier eingeladen wird.

Teilnehmer*innen des diesjährigen Kuddel-Muddel-Badmintonturniers

Teilnehmer*innen des diesjährigen Kuddel-Muddel-Badmintonturniers