Spargelliebhaber haben am Niederrhein die volle Auswahl

Dass der Niederrhein in der Spargelsaison neben dem puren Genuss noch mehr zu bieten hat, zeigt die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel auf der Internetseite www.gutes-vom-niederrhein.de.

Das Spargelerlebnisprogramm lässt in diesem Jahr keine Wünsche offen. Traditionsreiche Spargelfeste locken viele Besucher mit einem bunten Programm. Am Sonntag, 29. April, findet z.B. das Alpener Blumen- und Spargelfest im Ortskern von Alpen statt. Kulinarische Spargel-Köstlichkeiten wie Spargelbrot, Gemüseburger mit Spargel oder Spargel-Döner stehen auf der Speisekarte.

Mehrere Spargelhöfe laden zudem zu Spargel- und Hoffesten ein, um Spargelfreunden noch mehr über das edle Saisongemüse und seinen Anbau zu vermitteln. Wer Lust hat, darf sich sogar im Spargelstechen versuchen.

Selbst aktiv werden können Spargelfans außerdem bei einer geführten Spargel-Schlemmer-Radtour in Nettetal oder einer Stadtführung durch die historische Innenstadt von Rheinberg mit anschließendem Spargelessen im Restaurant.

Welche Betriebe das Stangengemüse anbauen und in welchen Hofläden es den frisch gestochenen Spargel ab Hof zu kaufen gibt, zeigt eine Übersichtskarte (www.gutes-vom-niederrhein/spargalsaison). Die passenden Beilagen, wie z.B. Schinken vom Bunten Bentheimer Landschwein, Kartoffeln, Soßen oder Getränke sind in verschiedenen Hofläden ebenfalls zu finden.

In den nächsten Wochen kann das königliche Gemüse natürlich auch in vielen Restaurants der Genussregion Niederrhein probiert werden. Bis zum Spargelsilvester am 24. Juni stehen verschiedene Varianten auf den Speisekarten. Spargel-Quiche, Pasta mit gebratenem Spargel, Pfifferlingen und Parmesan sowie Pochierte Eier mit Kartoffelrösti an Salat mit sauereingelegten Spargelspitzen sind nur ein kleiner Ausschnitt.

Weitere Informationen: EntwicklungsAgentur Wirtschaft, Kreis Wesel und www.gutes-vom-niederrhein.de

 

Spargel