Michael Müller weiterhin Geschäftsführer im Jobcenter Kreis Wesel

Die Trägerversammlung des Jobcenters Kreis Wesel hat im Rahmen seiner Sitzung am 08. November 2018 Michael Müller als Geschäftsführer für weitere 5 Jahre bestellt.

Der 51-jährige Herr Michael Müller ist in Remscheid-Lennep aufgewachsen. Heute lebt er in Wesel, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Sein beruflicher Werdegang begann 1986 mit einer Ausbildung bei der Agentur für Arbeit Solingen. Seit 2005 ist er im Jobcenter eingesetzt und wechselte am 01.12.2011 zum Kreis Wesel. Die Funktion des Geschäftsführers beim Jobcenter übt Herr Müller inzwischen seit 01.02.2014 aus.

Die gemeinsame Einrichtung Jobcenter Kreis Wesel ist für die Einhaltung und Umsetzung des Gesetzes zur Grundsicherung für Arbeitssuchende – Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) im Kreis Wesel zuständig. Träger dieser gemeinsamen Einrichtung sind der Kreis Wesel und die Agentur für Arbeit Wesel. Das Jobcenter Kreis Wesel integriert jährlich über 5.500 Menschen in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und stellt die finanzielle Grundversorgung für ca. 34.000 Menschen im Kreis Wesel sicher.

Der Kreis Wesel freut sich, den Geschäftsführer für das Jobcenter Kreis Wesel stellen zu können. „Nach wie vor ist die Integration von Langzeitarbeitslosen sowie die Betreuung von geflüchteten Menschen im Integration Point ein wichtiges Thema für den Kreis Wesel. Daher freue ich mich sehr, mit Herrn Müller eine hochqualifizierte und erfahrene Persönlichkeit für die Funktion der Geschäftsführung zu haben, die die Ziele des SGB II in unserer Region vorantreibt.“, so Ralf Berensmeier, Kreisdirektor für den Kreis Wesel und Vorsitzender der Trägerversammlung für das Jobcenter Kreis Wesel.

Kreisdirektor Ralf Berensmeier mit Michael Müller