Landrat Ingo Brohl verabschiedet Kreisverbindungskommando-Leiter Michael Herbrecht

Am Dienstag, 10. Januar 2023, verabschiedete Landrat Ingo Brohl persönlich Oberstleutnant a.D. Michael Herbrecht, Leiter des Kreisverbindungskommandos (KvK) Wesel, in den Ruhestand.  

„Ich freue mich sehr, dass Herr Herbrecht uns während seiner Zeit beim KvK mit Rat und Tat zur Seite stand. Als leitender militärischer Verbindungsmann unterstützte er den Krisenstab des Kreises Wesel zuletzt insbesondere bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen während der Corona-Pandemie. Im Namen des ganzen Kreises bedanke ich mich für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement und die kollegiale Zusammenarbeit. Ich wünsche Herrn Herbrecht alles Gute für seine Zukunft im Ruhestand“, so Landrat Ingo Brohl.

Bereits seit 1990 war Michael Herbrecht immer wieder Mitglied des Verbindungswesens der Bundeswehr im Kreis Wesel und leitete von 1991 bis 1995 das Verbindungskommandos (VKK) im Kreis Wesel, dem Vorgängersystem des KvK.

Dem Kreis Wesel blieb Michael Herbrecht auch danach treu. Er arbeitete als Wehrführung bei der Feuerwehr Hünxe und war Mitglied der Operativ Taktischen Einsatzleitung im Kreis Wesel.

Ab 2014 arbeitete Michael Herbrecht wieder als Verbindungsmann des KvK. Seitdem unterstützte er etwa während des Hochwassers 2016 oder der Hilfe von Geflüchteten im Jahr 2015. 

2020 übernahm Michael Herbrecht kommissarisch die Leitung des Kommandos, bis er 2021 offiziell das KvK Wesel leitete.

„Im engen Schulterschluss mit dem KvK und Herrn Herbrecht hatte unser Krisenstab stets die Gewissheit, eine gute und verlässliche Verbindung zur Bundeswehr zu haben“, sagt Dr. Lars Rentmeister, Vorstand für Sicherheit und Ordnung im Kreis Wesel.

Kommissarisch leitet seit dem 01.11.2022 Oberstleutnant Uwe Rademacher das KvK Wesel bis über die offizielle Nachfolge von Herrn Herbrecht entschieden wird.

Das KvK Wesel ist das Bindeglied zwischen dem Kreis Wesel und der Bundeswehr im Rahmen der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ). Die ZMZ beraten die jeweiligen zivilen Krisenstäbe über die Unterstützungsmöglichkeiten der Bundeswehr im Hilfeleistungsfall. In den 59 Verbindungskommandos setzen sich über 700 Reservistendienst Leistende aktiv für Nordrhein-Westfalen ein.

Landrat Ingo Brohl (r.) und Vorstandsmitglied Dr. Lars Rentmeister (l.) verabschieden Kreisverbindungskommando-Leiter Michael Herbrecht (m.) in seinen Ruhestand.