Landrat Dr. Ansgar Müller trifft Bundeskanzlerin Merkel

Am 6. und 7. Juni 2019 nimmt Landrat Dr. Ansgar Müller an der diesjährigen Landrätekonferenz des Landkreistages NRW in Berlin teil. Höhepunkt der Konferenz ist ein Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Gemeinsam mit den 30 anderen NRW-Landräten wird Landrat Dr. Müller aktuelle kommunale Themen mit Vertretern der Bundespolitik erörtern. Auf der Agenda stehen unter anderem die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in den Regionen, Kommunalfinanzen, Modernisierung der kommunalen Infrastruktur und der Ausbau von Breitband und 5G.

Landrat Dr. Ansgar Müller ist Vizepräsident des Landkreistags NRW und gespannt auf die Gespräche mit der Bundesregierung. „Für den Kreis Wesel ist die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse von zentraler Bedeutung. Denn es muss unbedingt verhindert werden, dass der ländliche Raum z.B. beim Breitbandausbau, den Kommunalfinanzen oder der Mobilität abgehängt wird,“ so Dr. Müller. „Im Hinblick auf den ehemaligen Steinkohlekraftwerk-Standort Voerde ist auch das Thema Energiewende für den Kreis Wesel enorm wichtig.“

Die zweitägige Konferenz findet am Donnerstag im Jakob-Kaiser-Haus (Bundestag) und am Freitag im Bundeskanzleramt statt. Der Landkreistag Nordrhein-Westfalen (LKT NRW) ist der kommunale Spitzenverband der Kreise in Nordrhein-Westfalen mit rund 11 Millionen Einwohnern. Mitglieder sind die 31 Kreise in Nordrhein-Westfalen. Außerdem gehören dem LKT NRW die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe sowie der Regionalverband Ruhr als außerordentliche Mitglieder an.