Kreis Wesel stellt Entwurf des neuen Rettungsdienstbedarfsplans vor

Nachdem der externe Gutachter im September 2018 den Kommunen seine Überlegungen zur Verbesserung der rettungsdienstlichen Versorgung im Kreis Wesel vorgestellt hat, wird am Montag, 24. Juni, um 19 Uhr im Kreishaus der von der Kreisverwaltung zugesagte weitere Informationstermin stattfinden.

Bei dieser Veranstaltung, zu der neben Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen auch die Krankenhäuser, die Hilfsorganisationen und die Krankenkassen eingeladen sind, wird die Kreisverwaltung gemeinsam mit dem Gutachter den Entwurf des Rettungsdienstbedarfsplans vorstellen. Im Kern werden die einzelnen Verbesserungen für die Kommunen dargestellt. Durch längere Vorhaltezeiten für Rettungsmittel (Fahrzeuge und Personal), zusätzliche Wachenstandorte und einen besseren Standard in Ausbildung und Notrufabfrage werden sich die Eintreffzeiten im gesamten Kreisgebiet verbessern.

Mit dieser Informationsveranstaltung wird nun der Entwurf des neuen Rettungsdienstbedarfsplans in seiner Gesamtheit vorgestellt und allen Kommunen und übrigen Beteiligten die Gelegenheit gegeben, sich in der Folge dazu zu äußern. Im Anschluss an die Vorstellung können dann die politischen Beratungen und Entscheidungen beginnen, an deren Ende der neue Rettungsdienstbedarfsplan des Kreises Wesel steht.