Kommunales Integrationszentrum Kreis Wesel: Workshops für Ehrenamtliche im Bereich Integration

In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW bietet das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Wesel zwei kostenfreie Workshops für ehrenamtlich Tätige an, die sich beim Thema Verbraucherschutz weiterbilden wollen. Im Rahmen des Programms Get-In finden die Workshops für Ehrenamtliche im Bereich Integration im Kreishaus, Reeser Landstraße 31 in 46483 Wesel, im Raum 003 statt.

Am Dienstag, 18. Oktober 2022, greifen Referenten der Verbraucherschutzzentrale

das Thema „Verträge, Rechte und Pflichten“ in einem vierstündigen Workshop auf. Die Veranstaltung findet von 14 bis 18 Uhr statt und befasst sich unter anderem mit folgenden Inhalten:

·         Vertragsabschluss

·         Gewährleitung und Umtausch

·         Kündigung von Laufzeitverträgen

·         Widerruf

·         Besonderheiten beim Einkaufen im

Internet - Fake-Shops

·         Zahlungsverzug und Inkasso

Ebenfalls an einem Dienstag, findet am 25. Oktober, 14 bis 18 Uhr der Workshop „Rund um die Eigene Wohnung“ statt. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden Einblicke in folgende Themen:

·         Wohnungsangebote lesen

·         Kosten einschätzen

·         Schufa-Auskünfte

·         Checkliste Einzug

·         Strom und (Heizung) anmelden und

bezahlen

·         Strom- und Heizkosten senken –

Energiesparen und Schimmel vermeiden

·         Versicherungen (Private Haftpflicht- und Hausratversicherung)

·         Mülltrennung

Ehrenamtlich Tätige in der Integrationsarbeit, mit Interesse für das Thema Verbraucherschutz, sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Die Workshops werden durch das Landesprogramm „KOMM-AN NRW“ gefördert. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 1. Oktober 2022 bei den Mitarbeitenden des Kommunalen Integrationszentrums unter integration@kreis-wesel.de oder telefonisch unter 0281/207-4035 anmelden.