Kommunales Integrationszentrum Kreis Wesel: Jetzt als Sprachmittler engagieren

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Wesel sucht Interessierte, die sich ehrenamtlich als Sprachmittlerin oder Sprachmittler für die Unterstützung von Zugewanderten engagieren möchten.

Wer gerne beim Kundenkontakt in Behörden sowie Bildungs- und Sozialeinrichtungen unterstützen möchte und eine eigene Zuwanderungsgeschichte oder mehrjährige Lebenserfahrung im Ausland vorweist, kann sich gerne beim KI Kreis Wesel melden.

Nach einem Motivationsgespräch und einer Eignungsfeststellung erhalten die Ehrenamtlichen eine kostenfreie Qualifizierungsschulung, die sie auf die Tätigkeit vorbereitet.

Als Sprachmittlerin oder Sprachmittler sollten Interessierte Deutsch und mindestens eine weitere Sprache auf Stufe B2 des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ beherrschen. Für ihren Einsatz als Sprachmittlerin oder Sprachmittler erhalten die Ehrenamtlichen eine Aufwandsentschädigung, die sich nach der Einsatzzeit richtet.

Die nächste Grundlagenqualifizierung findet am 04.12.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr im Kreishaus Wesel statt.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das KI Kreis Wesel unter 0281/207-4035 oder
per E-Mail an sprachmittlerpool@kreis-wesel.de .

Weitergehende Informationen sind hier erhältlich: https://www.kreis-wesel.de/de/themen/sprachmittlerpool/

Kontakt

Kreiskommunikation
Pressestelle, Gestaltung und Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden