Fertigstellung Berufskolleg-Campus Moers verzögert sich

Als Ergebnis intensiver Abstimmungsprozesse stellte der Kreis Wesel am Donnerstag, 30. August, den Schulleitungen der beteiligten kreiseigenen Schulen einen aktualisierten Bauablaufplan für den Neubau des Berufskolleg-Campus in Moers vor.

Trotz eines pünktlichen Baustarts der Arbeiten am ersten Bauabschnitt der Außenanlagen und der Erdarbeiten für den Neubau kommt es zu Verzögerungen im Gesamtablauf. Der erste Bauabschnitt „Außenanlagen“, in dem zusätzliche Parkmöglichkeiten entstehen, konnte nicht planmäßig bis zum Ende der Sommerferien fertiggestellt werden. Die Erledigung der Restarbeiten wird voraussichtlich noch rund einen Monat in Anspruch nehmen. Dies beeinträchtigt allerdings nicht die Anzahl der zu nutzenden Parkmöglichkeiten, da ausreichend provisorische Parkflächen für die Zeit der Arbeiten zur Verfügung stehen.

Die Rohbauarbeiten, die mit dem Betonieren des Technikkellers ursprünglich nach den Sommerferien beginnen sollten, werden nun voraussichtlich erst - mit einer Verspätung von rund drei Monaten – im November 2018 beginnen. Grund hierfür ist ein Mangel an Personal- und Materialressourcen.

Der aktualisierte Terminplan sieht nunmehr einen Umzug des Berufskollegs für Technik in den Sommerferien 2021 vor. Die Umzüge des Mercator Berufskollegs, des Hermann-Gmeiner Berufskollegs und des Fachseminars für Altenpflege sind in den Sommerferien 2022 geplant, also ein Jahr später als ursprünglich vorgesehen.

„Der Verzug der Bauarbeiten ist natürlich sehr bedauerlich“, erklärt das zuständige Vorstandsmitglied der Kreisverwaltung Wesel, Helmut Czichy. „Andererseits erhalten wir durch die Verschiebung der Umzüge um ein ganzes Schuljahr aber auch einen größeren Puffer für das Projekt. Ich habe Verständnis dafür, dass die Schulen im gestrigen Gespräch ihre Enttäuschung zum Ausdruck gebracht haben, zumal die Vorfreude auf einen früheren Umzug groß war und man sich jetzt erst wieder auf die neue Situation einstellen muss.“

Eine fortgeschriebene Evaluierung zu den Gesamtkosten kann der Kreis Wesel erst nach Vergabe der Hauptgewerke aus Hochbau und Technischer Gebäudeausstattung vornehmen. Derzeit wird jedoch keine Überschreitung der geplanten Gesamtkosten von rund 101 Millionen Euro erwartet. Weitere Informationen zum Neubau des Berufskolleg-Campus Moers sind in der Vorlage für die Sitzung des Ausschusses für Bauen und Abfallwirtschaft am Dienstag, 11. September 2018, unter www.kreis-wesel.de einsehbar.