Fachausschuss verabschiedet langjährigen Geschäftsführer des Kreissportbundes

In der Sitzung des Schul-, Kultur- und Sportausschusses am Dienstag, 18. September 2018, informierte Niels Ebling, hauptamtlicher Referent des Kreissportbundes Wesel e.V. (KSB), die Ausschussmitglieder über die Projekte des vergangenen Jahres.

Zum Abschluss des Jahresberichtes verabschiedete die Ausschussvorsitzende Karin Wietheger den langjährigen Vorsitzenden des geschäftsführenden Vorstandes des KSB, Heinrich Gundlach: „Wir hatten in Ihnen immer einen hilfsbereiten und engagierten Ansprechpartner. Ich danke Ihnen im Namen des Ausschusses herzlich für die tolle Zusammenarbeit.“

Der KSB vertritt im Kreis Wesel rund 420 Sportvereine mit insgesamt 120.000 Sportlerinnen und Sportlern. Er gilt damit als größte Mitgliederorganisation vor Ort.

Seit 2014 besteht zwischen dem Kreis Wesel und dem KSB der sogenannte „Pakt mit dem Sport“.

Ein wichtiger Baustein in der Arbeit des KSB ist die Bewegungsförderung im Kindes- und Jugendalter. Zu diesem Thema führte der Sportbund im vergangenen Jahr abwechslungsreiche Projekte und Veranstaltungen, wie u. a. das Fair-Play Camp Berlin, den Sportabzeichen-Aktionstag in Wesel mit dem Schwerpunkt Integration, die Ausbildung von Gruppenhelfern im Sport, sowie die Kampagne „Für mehr Jugendschutz und Verantwortung im Sportverein“ durch. Einen besonderen Stellenwert beim KSB nahm im vergangenen Jahr das Thema Integration ein.

Der Ausschuss sprach sich in seiner Sitzung zudem einstimmig für die Fortführung des Kommunalen Integrationszentrums ab 2019 aus.