Durchstarten in Ausbildung und Arbeit: QUEST setzt Projektbaustein um

Daumen drücken hat gewirkt. Die QUEST Projektagentur hat den Zuschlag für ihre Bewerbung zum Aufruf des Innovationsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. Projektleiter Eric Fengels für den Kreis Wesel und Geschäftsführer Till Stauffer der QUEST Projektagentur freuen sich auf die Zusammenarbeit und das neue Integrationsangebot im Kreis Wesel.

Damit wird in der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ ein weiterer Projektbaustein im Kreis Wesel umgesetzt.

Junge Menschen mit Migrationshintergrund werden gefördert in Ausbildung und Arbeit zu kommen. Mit dem innovativen Konzept „interACT – Jobstories aus dem Kreis Wesel“, dass im Förderbaustein 5 der Initiative integriert ist, werden auf kreative Weise neue Brücken in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft gebaut. Neben Berufstrainings werden Kurzfilme, Podcast und Fotos produziert – alle mit ganz eigenen Jobstories.

Das Projekt läuft bis zum 30. Juni 2023. Der Einstieg ist laufend möglich Weitere Informationen stehen auf der Website des Projektes zur Verfügung: www.jobstories-quest.de.

Nachfragen und Interessenten sind willkommen, so auch der Ansatz des World Cafés, als Erlebnisraum in dem Projekt mit Ausstellungen und Austauschmöglichkeiten.

v.li. Projektleiter Eric Fengels (Kreis Wesel ) und Geschäftsführer Till Stauffer (QUEST) freuen sich auf 
die Zusammenarbeit

v.li. Projektleiter Eric Fengels (Kreis Wesel) und Geschäftsführer Till Stauffer (Quest) freuen sich auf die Zusammenarbeit.