Der Niederrhein beim Fachkongress Logistik: Nachhaltige Logistik im Fokus

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft vertritt den Kreis Wesel in der Woche vom 19. bis zum 21. Oktober 2022 auf dem „Fachkongress Logistik“ in Berlin. Der Themenschwerpunkt des vom Bundesverband für Logistik ausgerichteten Kongresses liegt in diesem Jahr auf nachhaltigen Logistikimmobilien und -prozessen.

Auch die Standort Niederrhein GmbH nutzt die Chance, um für die Logistikkompetenz der Region zu werben. Mit dabei sind Lukas Hähnel, Leiter der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW), und sein Mitarbeiter Rainer Weiß.

"Auch Logistikimmobilien müssen nachhaltig konzipiert werden und einen deutlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das sind heute entscheidende Kriterien für eine Ansiedlung im Kreis Wesel", so Hähnel. "Mein Eindruck aus meinen Gesprächen hier beim Kongress ist, dass die Projektentwickler eine Menge guter Ideen entwickelt haben, um diesen Anforderungen gerecht zu werden."

Die Ideen gehen dabei deutlich über Photovoltaikanlagen auf den Dächern und begrünte Fassaden hinaus. Mikrowindkraftanlagen und Geothermie sowie innovative Fassadenelemente, die Wärme erzeugen, werden ihren Beitrag zur Energiewende in der Logistikwirtschaft leisten. "Die Logistik wird damit ein wichtiger Partner für die notwendige Energiewende", so Lukas Hähnel.

(v.r.n.l.): Lukas Hähnel (Leiter EAW), Andrea Scharf (Standort Niederrhein GmbH), Rainer Weiß (EAW), Bertram Gaiser (Geschäftsführer Standort Niederrhein GmbH)