Chancengleichheitsplan der Kreisverwaltung Wesel jetzt online

Der neue Chancengleichheitsplan der Kreisverwaltung Wesel ist ab sofort online unter https://www.kreis-wesel.de/de/kreisverwaltung/chancengleichheitsplan/ einsehbar. Der Kreistag hatte den Chancengleichheitsplan für die Jahre 2022 bis 2024 in seiner Sitzung am 9. Juni 2022 einstimmig beschlossen.

„Ich freue mich sehr, dass wir als Kreisverwaltung den erfolgreichen Weg der Realisierung der tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter fortsetzen. Denn das erklärte Ziel ist eine paritätische Besetzung der Stellen über alle Gehaltsgruppen und Funktionen, bis in die Führungs- und Spitzenämter“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung, Lilian Spogahn.

Im Zentrum steht die geschlechtergerechte Personalentwicklung. Auf der Agenda stehen nicht nur Maßnahmen wie die Förderung des Führungskräftenachwuchses und Führung in Teilzeit, sondern auch die Erhöhung des Frauenanteils im IT-Bereich, sowie die Einrichtung einer betrieblichen Ferienbetreuung für Kinder von Beschäftigten. Auch die Führungskultur und -kompetenz in Hinblick auf mobile Arbeitsformen sollen etabliert werden.

Landrat Ingo Brohl: „Mit dem neuen Chancengleichheitsplan bekennt sich die Kreisverwaltung einmal mehr dazu, die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf voranzutreiben. Das Zusammenspiel von Maßnahmen zur Steigerung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Diversität, und Geschlechtergerechtigkeit stärkt dabei auch die Arbeitgebermarke der Kreisverwaltung Wesel.“

Bei der Erarbeitung des Chancengleichheitsplans konnten sich die Mitarbeitenden einbringen, um Bedarfe zu identifizieren und unterschiedliche Lebenserfahrungen und Sichtweisen der Geschlechter in den Plan einfließen zu lassen.