Bestellung von Naturschutzbeauftragten im Kreis Wesel: Untere Naturschutzbehörde bestellte drei Nachfolger für ausscheidende Ehrenamtler

Der Kreis Wesel nimmt auf seinem Gebiet die Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege als untere Naturschutzbehörde war. So sieht es das Landesnaturschutzgesetz vor. Neben der Landschaftsplanung und der Durchführung von Naturschutzprojekten gehört dazu auch die Überwachung der Schutzgebiete. Hierzu leisten die ehrenamtlich tätigen Naturschutzbeauftragten einen wichtigen Beitrag. Klaus Peters, Ansprechpartner der Naturschutzbeauftragten beim Kreis Wesel, zitiert die Handlungsanweisungen des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen: „Die Beauftragten für den Außendienst sind ehrenamtlich für den Kreis tätig. Sie sollen durch aufmerksame Beobachtung der Landschaft die zuständigen Behörden über nachteilige Veränderungen unterrichten.“ Die Naturschutzbeauftragten sind Ansprechpersonen vor Ort und unterstützen den Kreis Wesel bei den vielfältigen Aufgaben im Bereich des Naturschutzes.

Nachdem zum Jahresende drei langjährig tätige Naturschutzbeauftragte ihr Ehrenamt altersbedingt abgaben, konnten nun auf Vorschlag des Naturschutzbeirates geeignete Nachfolger gefunden werden, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit für dieses Ehrenamt zu nutzen. Am Freitag, 13. April 2018, händigte Helmut Czichy als für den Bereich Naturschutz zuständiges Vorstandsmitglied den vorgeschlagenen Bewerbern die Ernennungsurkunden aus. Damit können Christoph Aniol, Hugo Terhorst und Herbert Meteling nun ihre ehrenamtliche Tätigkeit für den Kreis Wesel aufnehmen. Mareike van Hemert, zuständige Koordinatorin für den Bereich Natur-, Artenschutz, Jagd und Fischerei, bedankte sich bei den Erschienenen für die Unterstützung.

Damit sind die 24 Bezirke im Kreis Wesel wieder alle mit einem Naturschutzbeauftragten besetzt. Dies erfreut insbesondere Klaus Peters vom Kreis Wesel, der den Ehrenamtlern mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Er ist die zentrale Anlaufstelle für alle Hinweise im Zusammenhang mit Beeinträchtigungen von Schutzgebieten. Diese reichen von Freizeitaktivitäten über Gehölzbeseitigungen bis hin zu artenschutzrechtlichen Belangen.

Eine aktuelle Liste der Naturschutzwacht ist auf der Homepage des Kreises Wesel zu finden:

https://www.kreis-wesel.de/de/inhalt/naturschutzwacht-im-kreis-wesel/

Auf dem Dach des Kreishauses präsentieren die neuen Naturschutzbeauftragten ihre Ernennungsurkunden

Auf dem Dach des Kreishauses präsentieren die neuen Naturschutzbeauftragten ihre Ernennungsurkunden.