Beratung über Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen

Im Kreis Wesel leben rund 25.000 pflegebedürftige Menschen, Tendenz stark steigend. Neben Pflegeleistungen werden Betreuungsleistungen und haushaltsnahe Dienstleistungen für die häusliche Versorgung immer wichtiger. Hierzu gehören auch die sogenannten Angebote zur Unterstützung im Alltag, für die Pflegebedürftige ab dem Pflegegrad 1 Leistungen der Pflegekasse erhalten. Umfassende Informationen über diese Dienstleitungen können bei den Beratungsstellen eingeholt werden, für die Anerkennung ist die Kreisverwaltung Wesel seit 2017 zuständig.

Um über dieses wichtige Thema zu informieren, fand am Montag, 17. Juni 2019, eine Fachveranstaltung Betreuungsleitungen und haushaltsnahe Dienstleistungen im Weseler Kreishaus statt. Eingeladen waren alle Beratungsstellen für pflege- und hilfsbedürftige Menschen im Kreis Wesel. „Wir möchten die pflegebedürftigen Menschen weiterhin dabei unterstützen, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können“, eröffnete Kreisdirektor Ralf Berensmeier die Veranstaltung. Valerie Ve Carré (Hilfen für ältere Menschen, Kreis Wesel) und Hans Westpfahl (Demenzservice Zentrum Niederrhein) stellten die gesetzlichen Rahmenbedingungen vor und vermittelten den Anwesenden einen Überblick über die aktuell anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag.

Rund 40 Fachleute der kommunalen Pflegeberatungsstellen in den Rathäusern, der Fachberatungsstellen Demenz, der gerontopsychiatrischen Beratungsstellen, der Wohnberatungsstellen, der Pflegeberatung der Pflegekassen sowie die Berater*innen der Wohlfahrtsverbände nahmen an der Informationsveranstaltung teil. Darüber hinaus kamen auch Berater*innen der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB), der Koordinierungs-, Kontakt und Beratungsstelle (KoKoBe) und die Koordinatoren*innen der Nachbarschaftsberatungen.

Weitere Informationen zum Thema stehen im Internetportal des Kreises Wesel www.kreis-wesel.de (Themen A-Z / Ältere Menschen/Pflege / Pflege /Unterstützung im Alltag) zur Verfügung.