„Abstand halten!“ – die Kampagne im Niederrhein Kreis Wesel für mehr Radverkehrssicherheit geht in die zweite Runde

Im Kreis Wesel startet ab Samstag, 16. September, die zweite Runde der Aktion „Abstand halten!“. Ziel der Aktion ist es, den Straßenverkehrsteilnehmenden die zulässigen Abstände beim Überholen von Radfahrenden bewusster zu machen. Innerorts sind dies 1,5 Meter, außerhalb von Ortschaften 2 Meter. Können diese gesetzlich vorgeschriebenen Abstände nicht eingehalten werden, darf auch nicht überholt werden.

Anfang Mai dieses Jahres, zu Beginn der Fahrradsaison und im Zeitraum des Stadtradelns, hatten die kreisangehörigen Kommunen in Zusammenarbeit mit dem Kreis Wesel bereits mit bunten Plakaten und Bannern auf die Abstandsregelungen hingewiesen. Auch die Kreispolizei Wesel hatte sich mit Beratungsständen und Kontrollen an der Aktion beteiligt.

Jetzt wird die Öffentlichkeitskampagne im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wiederholt. Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich vom 16. bis zum 22. September statt. Sie ist eine Kampagne der Europäischen Kommission für nachhaltige Mobilität und bietet Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, den Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Mobilität vor Ort näher zu bringen. „Die Aktion „Abstand halten!“ ist nur ein Teil des Programms der Europäischen Mobilitätswoche im Niederrhein Kreis Wesel“, so Landrat Ingo Brohl. Das komplette Programm ist unter www.kreis-wesel.de zu finden. Brohl weiter: „Die Unfallgefahr beim Überholen von Radfahrenden ohne ausreichenden Abstand ist enorm hoch. Mit unserer Kampagne wollen wir dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr für Radfahrende zu erhöhen und gleichzeitig die neuen Regeln bekannter zu machen.“

Die Kreispolizeibehörde Wesel unterstützt den Kreis Wesel und die kreisangehörigen Kommunen erneut bei der Umsetzung der Aktion. Die Abteilung Verkehrsunfallprävention/ Opferschutz wird am Freitag, 15. und Samstag, 16. September einen Beratungsstand rund um die Themen Fahrrad und Verkehrssicherheit bei der „Herbstpartie“ in Kamp-Lintfort aufbauen. Darüber hinaus wird am Mittwoch, 20. September, ein Beratungsstand am Großen Markt in Wesel stehen.  

Kontakt

Kreiskommunikation
Pressestelle, Gestaltung und Social Media
Telefonnummer 0281 207-4142
E-Mail E-Mail senden