AGENDA 21 KIDS: FAST FASHION – Mode für den Müll

„fast fashion“ heißt „schnelle Mode“. Schnell ist sie auch: schnell aus der Mode und schnell aus der Form. Die Nähte sind schief, die Farbe wird blass. Das macht keinen Spaß!

War das schon immer so? Haben Menschen früher ihre Kleidung nicht sogar weitergegeben? Generationen von Kindern haben von älteren Geschwistern Kleidung bekommen. Aber das halten die „fast fashion“-Sachen nicht aus.

Sei ehrlich – wie viele Lieblingskleidungstücke hast du im Schrank? Trägst du nicht auch immer wieder die gleichen Klamotten? Und freust du dich nicht auch, wenn genau diese Teile besonders lange halten?

Was passiert eigentlich, wenn wir unsere Kleidung wegwerfen? Wo kommt die Kleidung her, wo geht sie hin? Geh mit uns auf Reisen – durch die Welt und durch die Zeit. Auf dem Weg zu dir haben deine Socken und Shirts weite Wege zurückgelegt und haben viele Menschen getroffen, die viele Handgriffe erledigten, bis sie fertig waren. In der Zeitreise erlebst du, wie Kleidung früher hier bei uns hergestellt wurde. Du kannst alte Werkzeuge ausprobieren und sehen, wie sie funktionieren.
Am besten kommst du gleich in deinem Lieblingskleidungsstück. Heute sind im Museum Schlafanzüge erlaubt, alte Karnevalskostüme oder Opas alter Bademantel. Erlaubt ist, was gefällt!

Und falls du ein Kleidungsstück besitzt, das du nicht trägst und gerne verschenken möchtest, bring es mit (bitte gewaschen und intakt). Vielleicht findet es ja jemand anderes ganz toll?

Termin:                     13.08.2024

Wer:                         Junge Menschen ab 8 Jahre

Wann:                       11:00 – 13:00 Uhr

Wo:                           Museum Voswinckelshof im Stadthistorischen Zentrum, Elmar-Sierp-Platz 6, 46535 Dinslaken

Eintritt:                      4 €

Leitung:                    Cordula Hamelmann, Museumspädagogin der Stadt Dinslaken

Veranstalterinnen:    Team Nachhaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken in Kooperation mit dem Museum Voswinckelshof

Mindestanzahl Anmeldungen 5 Kinder (maximal 10 Kinder)

Datum
-
Veranstaltungsort