Online-Umfrage „Unternehmensnahe Kinderbetreuung im Kreis Wesel“

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft und die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel führen in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein vom 6. bis zum 27. Mai eine Online-Umfrage zum Thema „Unternehmensnahe Kinderbetreuung“ durch.

Mit der Befragung der Unternehmen möchten die Beteiligten Informationen darüber gewinnen, welche Unternehmen im Kreis Wesel Maßnahmen zur betrieblichen Kinderbetreuung bereits umgesetzt haben, oder ob entsprechende Maßnahmen derzeit in der Planung sind. Darüber hinaus sollen mit der Befragung Handlungsansätze zur zielgerichteten Unterstützung der Unternehmen zu diesem Thema identifiziert werden.

„Die Kinderbetreuung in Unternehmen leistet einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist somit eine Möglichkeit, Fachkräfte zu halten und zu gewinnen“, erklärt Landrat Dr. Ansgar Müller. „Ich freue mich über eine rege Beteiligung an der Umfrage, damit wir eine fundierte Basis für die weitere Projektgestaltung bekommen.“

An der Umfrage können sich alle Unternehmen beteiligen, die ihren Sitz im Kreis Wesel haben. Die Umfrage kann im Internet wie folgt aufgerufen werden:  https://www.umfrageonline.com/s/kreiswesel_Unternehmensnahe_Kinderbetreuung

Die Beantwortung der Fragen dauert ca. fünf Minuten. Die Auswertung der erhobenen Daten erfolgt ausschließlich anonymisiert und vertraulich. Auf Wunsch erhalten die teilnehmenden Unternehmen das Gesamtergebnis der Umfrage.

Die Fachstelle Frau und Beruf, Frau Monika Seibel, beantwortet gerne Ihre Rückfragen und ist telefonisch zu erreichen unter 0281 - 207 2201 oder per Mail monika.seibel@kreis-wesel.de.