Landrat Dr. Ansgar Müller zum Vizepräsidenten des Deutschen Landkreistages gewählt

Der Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, wurde von der am 10. April 2018 tagenden Mitgliederversammlung des Deutschen Landkreistages einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Er ist damit einer von vier Stellvertretern von Präsident Landrat Reinhard Sager (Kreis Ostholstein). Die weiteren Vizepräsidenten sind Joachim Walter (Landkreis Tübingen), Bernhard Reuter (Landkreis Göttingen) und Frank Vogel (Erzgebirgskreis). Die Wahlperiode beginnt am 16.10.2018.

Landrat Dr. Müller, der auch 1. Vizepräsident des Landkreistages Nordrhein-Westfalen ist und bereits seit 2016 dem Präsidium des Deutschen Landkreistages angehört, übernimmt das Amt in der Nachfolge von Rolf Christiansen, der nicht mehr zur Wiederwahl als Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim antritt und im Herbst aus diesem Amt ausscheidet. Präsident Sager gratulierte herzlich: „Wir freuen uns, dass der Deutsche Landkreistag mit Landrat Dr. Müller einen versierten Verwaltungsfachmann und engagierten Mitstreiter für die Sache der Landkreise gewinnt. Wir wollen gemeinsam mit ganzer Kraft in Berlin für kommunale Belange eintreten und in dieser Legislaturperiode etwas erreichen.“

Der Deutsche Landkreistag ist der kommunale Spitzenverband auf Bundesebene und die Interessenvertretung aller 294 deutschen Landkreise gegenüber Bundesregierung und Bundestag.