Landrat Dr. Ansgar Müller besucht STAR Piping Systems GmbH in Wesel

Am Montag, 15. April 2019, besuchte Landrat Dr. Ansgar Müller gemeinsam mit Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Johannes Opgen-Rhein (Stadt Wesel, Wirtschaftsförderung) die Firma STAR Piping Systems in Wesel.

Der Landrat nutzte den Termin bei dem 1995 gegründeten Unternehmen, um sich unter anderem über das Thema Digitalisierung in Wirtschaftsunternehmen und Herausforderungen angesichts des demografischen Wandels zu informieren.

„1995 gründeten Klaus Lange und Udo Piontek in der Garage ein Unternehmen, heute würde man von einem StarUp sprechen. STAR Piping Systems hat sich aus einem Zwei-Mann-Betrieb zu einem erfolgreichen und international agierenden Unternehmen entwickelt“, so der Landrat im Gespräch mit den Gesellschaftern Florian Lange, Andreas Gülker und Prokurist Felix Lange. „Seit 2015 hat mit Florian Lange, Andreas Gülker und Felix Lange die Nachfolgegeneration das Ruder von den Firmengründern Klaus Lange und Udo Piontek übernommen. Der Generationenwechsel an der Firmenspitze ist also geglückt.“

Die STAR Piping Systems GmbH entwickelt und produziert auf einer Produktionsfläche von über 9.000 Quadratmetern innovative Rohrleitungssysteme aus Kunststoff. Darüber hinaus vermietet und verkauft die Firma Kunststoffschweißmaschinen und Zubehör für den Baustelleneinsatz. Der Jahresgesamtumsatz liegt bei über 12 Millionen Euro. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels bildet STAR Piping Systems seine zukünftigen Fachkräfte selbst aus. Derzeit absolvieren sechs Jugendliche ihre Berufsausbildung in sechs verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen.

Landrat Dr. Ansgar Müller besucht STAR Piping Systems GmbH in Wesel

Foto: STAR Piping Systems GmbH,

v.l.: Andreas Gülker (geschäftsführender Gesellschafter), Felix Lange (Prokurist und Gesellschafter), Johannes Opgen-Rhein (Stadt Wesel, Wirtschaftsförderung), Florian Lange (geschäftsführender Gesellschafter), Bürgermeistern Ulrike Westkamp, Landrat Dr. Ansgar Müller