Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag

Heutzutage können Menschen mit HIV dank der Behandlungserfolge relativ beschwerdefrei leben und erreichen ein nahezu gleiches Lebensalter wie Menschen ohne HIV-Infektion. Sie können am gesellschaftlichen Leben teilhaben, arbeiten, ihre Sexualität ohne Angst leben und auf natürlichem Wege Eltern werden.

„Mit HIV zu leben ist heute etwas ganz Anderes als vor 20 Jahren“, betont Peter Külpmann, Vorstand der AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis Wesel e.V.. Die AIDS-Hilfe will Menschen dazu ermutigen, sich beraten und gegebenenfalls auch testen zu lassen, denn nur wer von der Infektion weiß und eine möglichst frühe Diagnose bekommt, kann auch von den Vorteilen der Behandlung profitieren.

Die AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel berät anonym, kostenlos und vertraulich zu allen Fragen rund um HIV / AIDS und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Die Kontaktdaten sind zu finden unter www.aidshilfe-duisburg-kreis-wesel.de.